1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Hardegsen

„Treffen und Genießen“ im Bürgerpark

Erstellt:

Kommentare

Bürgermeister Lars Gunnar Gärner (l.) und der ehrenamtliche Marktvogt Gerhard Schulze
Bürgermeister Lars Gunnar Gärner (l.) und der ehrenamtliche Marktvogt Gerhard Schulze freuen sich, dass der beliebte Stadtmarkt wieder stattfindet. Für den Marktvogt wurde ein spezielles Outfit beschafft, damit er im bunten Markttreiben jederzeit gut erkennbar ist © Dr. Reinhard Hoppenheit

Hardegsen – Nach vierjähriger Pause freut man sich im Rathaus, dass unter dem Motto „Treffen und Genießen“ wieder ein Stadtmarkt im Bürgerpark rund um das Rathaus stattfindet.

Am Sonntag, 4. Juni, begrüßt Bürgermeister Lars Gunnar Gärner um 12 Uhr die Gäste. Anschließend eröffnet Gerhard Schulze als ehrenamtlicher Marktvogt offiziell den siebten Hardegser Stadtmarkt. Unter dem Motto „Treffen und Genießen“ hat Schulze den Stadtmarkt wieder in bewährter Weise vorbereitet und führt an diesem Tag auch Regie. Dabei ist das Motto für den Marktvogt nicht einfach eine Überschrift, sondern gleichzeitig Programm. „Treffen bedeutet nicht einfach Beisammensein, sondern vielmehr menschliche Nähe, das Kennenlernen von alten und neuen Bürgern, zwischen der Kernstadt und den Ortschaften sowie Alt und Jung.“ Den Begriff „Genießen“ hat der Marktvogt gleich vierfach belegt: Besucherinnen und Besucher erwartet ein ausgewogenes Angebot von Unterhaltung, kulinarischen Spezialitäten, Vorführungen und dem „Marktplatz schöner Dinge“. So gibt es für die Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tanz- und musikalischen Darbietungen. Zwar steht das kommerzielle Geschehen nicht im Vordergrund, dennoch wird der „Marktplatz schöner Dinge“ seinem Namen gerecht. Durch die gezielte Vorauswahl der Anbietenden ist sichergestellt, dass das Markttreiben keinen Flohmarktcharakter hat. Für das leibliche Wohl ist mit kulinarischen Spezialitäten vielfältig gesorgt. Egal, ob herzhaft oder süß, heiß oder kalt, für jeden Gaumen ist etwas dabei und eine breitgefächerte Getränkeauswahl lässt keinen Wunsch offen. Regionale Lebensmittel runden das Angebot ab. Diverse Geschicklichkeitsspiele aus der Rubrik „Sport, Spiel, Spannung“ laden zum Mitmachen ein. Tierisch geht es in der Schmiedewiese zu. Dort findet man gefiederte Freunde aus der Region, Alpakas, Hausesel, Reitpferde und Kleintiere.

Der Hardegser Stadtmarkt präsentiert sich wie bisher als Bürgerfest, Eintritt wird nicht erhoben. Selbstverständlich sind auch auswärtige Gäste willkommen. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Volksbank Solling und die Kreissparkasse Northeim. Über den detaillierten Ablauf des Stadtmarktes werden alle Hardegser Haushalte incl. der Ortschaften mit einem Faltblatt informiert. - rh

Auch interessant

Kommentare