und Kaffeetrinken wird der Musikzug Lutterhausen die Zuhörer mit Blasmusik erfreuen. Am Abend gibt es für die Jugend eine „Silent Disco“ in der Kirche. An allen Tagen sind Ausstellungen zur Entwicklung der Diakoniestation und der Kirchengeschichte geplant. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Zudem werden noch zwei Veranstaltungen zum Jubiläum nach Pfingsten gefeiert: Am Samstag, 3. Juni, findet um 19 Uhr ein Orgelkonzert statt. Kreiskantor Ole Hesprich aus Uslar spielt auf der besonderen Edskes-Orgel. Am Sonntag, 18. Juni, wird um 11 Uhr zu einem Tauffest ins Burgbad eingeladen.
Festprogramm und Infos im Überblick: An allen Tagen: Getränkewagen, Imbissmobil: Wolf‘s Burger, Eis-Ape: Eis-Mobil, Jessis Gelati: Kaffee und Kuchen, Sonnabend, 27. Mai: 10 bis 12 Uhr: Kindergottesdienst mit Basteln, Candybar und Snack, Kirchen-Rallye, Kinderschminken und Strähnchen-Färben, Hüpfburg und Kinderspiele, 13 Uhr: HSV-Kinder-Tanzgruppen „Tanzmäuse“, „Tanzzwerge“ und „Dancing Divas“, 14 Uhr: Kindergottesdienst Trögen-Üssinghausen - Märchen-Aufführung, Sonntag, 28. Mai: 11 Uhr: Fest- und Visitationsgottesdinest mit Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder, 13 Uhr: Geburtstags-Feierstunde mit Grußworten, Ab 14.30 Uhr: Kirchen- und Orgel- und Glockenturmführungen, Ab 15 Uhr wird im Gemeindesaal der Film vom Glockenfest 2005 gezeigt, Montag, 29. Mai: Ökumenische Andachten um 10.30 Uhr in der kath. Kirche St. Marien, und um 12.15 Uhr in der ev./luth. St. Mauritius Kirche mit der Männerschola St. Marien. Von St. Marien nach St. Mauritius gibt es einen Pilgerweg, der gemeinsam am Wildpark vorbei gegangen wird, 14 bis 15 Uhr: Blasmusik mit dem Feuerwehrmusikzug Lutterhausen, 19 bis 24 Uhr: Silent Disco für Jugendliche (über Kopfhörer kann nach 4 Musikrichtungen nach Wahl getanzt werden).