1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Hardegsen

„Jedes Kind kann singen lernen“

Erstellt:

Kommentare

Bei „Cantus Cordis“ darf jede und jeder mitsingen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bei „Cantus Cordis“ darf jede und jeder mitsingen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. © Nadia Gaz Fotografie

Hardegsen – Der Kinder- und Jugendchor „Cantus Cordis“ Hardegsen nimmt ab Freitag, 20. Februar, wieder seine wöchentliche Proben in der Grundschule Hardegsen auf. Gesungen wird Chorliteratur von der Renaissance bis zur Neuzeit, in der Regel acappella (also ohne Instrumente). Dazu gibt es Stimmbildung, individuell und in Gruppen.

Von 14.30 bis 15.15 Uhr probt der Grundchor I (erstes Schuljahr), von 15.30 bis 16.15 Uhr der Grundchor II (zweites Schuljahr), von 15.30 bis 16.30 Uhr der Grundchor III (drittes und viertes Schuljahr) und von 17 bis 19 Uhr der Hauptchor (ab dem fünften Schuljahr).
In den Zeugnisferien sind zwei Offene Winterchorchamps geplant. Die ersten Termine sind am Samstag, 28. Januar, 10 bis 17 Uhr, und Sonntag, 29. Januar, 11 bis 17 Uhr, für Jugendliche im Alter zwischen zehn und 17 Jahren. Kinder ziwschen sechs und zehn Jahren sind am Montag, 30. Januar, 9 bis 14 Uhr, und Dienstag, 31. Januar, 9 bis 14 Uhr dran. Die Teilnahme ist kostenfrei, Verpflegung wird  gestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei „Cantus Cordis“ kann jedes Kind mitsingen, das Spaß am Singen hat. Es gibt keinerlei musikalische Vorbedingungen. Durch die Mitwirkung im Chor erwerben Kinder sängerische Grundlagen, um ihre Stimme fantasievoll und zielgerichtet einzusetzen. Es gilt: „Jedes Kind kann singen lernen. Die Kompetenz wächst mit dem Üben.“ „Cantus Cordis“ bereitet sich jetzt auf die Teilnahme bei den 19. Kinder- und  Jugendchortagen  in Celle im März vor, wo die Hardegser Chorgruppen Südniedersachsen vertreten. Neue Kinder können dann schon mitfahren. Weitere Informationen gibt es online unter www.sing-akademie-hardegsen.de.

Auch interessant

Kommentare