Leineverband lässt Uferböschung aus Steinen am Flussabschnitt zwischen Betheln und Elze abtragen
Leine darf sich Wiese zurückholen
Dipl.-Ing. Michael Jürging (links) von der Ingenieurgemeinschaft „Agwa“erklärt die Anlandungen auf der linken Seite der Leine, weshalb am gegenüberliegenden Ufer Platz geschaffen wird.
© Foto: Hüsing
BETHELN „Wir tun nichts, was die Natur nicht in 100000 Jahren auch gemacht hätte“, sagt Jens Schatz vom Leineverband beim Besuch der bisherigen Arbeiten an der Leine in der Nähe von Betheln. Sie dienen dazu, der Leine die Möglichkeit zu geben, eigendynamisch Strukturveränderungen vorzunehmen.