1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Gronau

Ladestationen für E-Bikes eingetroffen

Erstellt:

Von: Jennifer Klein

Kommentare

Bauamtsleiter Maik Götze nimmt die Ladestation für E-Bikes in Augenschein, die hier auf dem Parkplatz am Leintor einen Platz bekommt. Eine weitere wird am JUZ aufgestellt.
Bauamtsleiter Maik Götze nimmt die Ladestation für E-Bikes in Augenschein, die hier auf dem Parkplatz am Steintor einen Platz bekommt. Eine weitere wird am JUZ aufgestellt. © Mareike Ehlers

Gronau – Laut Kalender ist bereits Frühlingsanfang, jetzt muss der Frühling nur noch kommen und bleiben: Pünktlich zur perfekten Jahreszeit, die förmlich dazu einlädt, die Region und Natur zu entdecken, schwingen sich immer mehr Bürger aufs Fahrrad. Und seit der Corona-Pandemie wissen wir, dass speziell E-Bikes einen regelrechten Boom erleben. Das weiß auch Gronaus Bauamtsleiter Maik Götze, der entsprechend die jüngst gelieferten E-Ladestationen für Fahrräder in Augenschein genommen hat – und sich über das neue Angebot, das schon bald vorgehalten wird, freut.

Wie berichtet, realisiert die Stadt Gronau die mit solarbetriebenen Ladestationen für E-Bikes im Rahmen des Förderprogramms „React“. Heißt: Die Stadt muss selbst nur zehn Prozent der Kosten aufbringen, die sich für die Beschaffung und Montage der beiden Ladestationen in Summe auf rund 60 000 Euro belaufen wird.

Eine der Ladestationen wird auf dem neu hergerichteten Parkplatz am Steintor an der Brücke sein, die andere wird auf der 
Freifläche am JUZ an der Maschstraße einen Platz bekommen. Jeweils vier Elektro-Fahrräder können pro Station, die rund vier mal zwei Meter groß ist, gleichzeitig aufgeladen werden.

„Wir gehen davon aus, dass die beiden Ladestationen spätestens in der Woche nach Ostern in Betrieb genommen werden können“, sagt Bauamtsleiter Maik Götze. Da die Ladestation solarbetrieben wird, braucht es also nur Sonne, für die Bürger wird die Nutzung kostenfrei sein. Die Möglichkeit, sein E-Bike an einer der beiden Ladestationen aufladen zu können, dürfte bei den Bürgen gut ankommen – also bei jenen Fahrradfans, die mit Antrieb den Leine-Heide-Radweg passieren. 

Auch interessant

Kommentare