1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Gronau

Brandstiftung? Polizei sucht Zeugen!

Erstellt:

Von: Jennifer Klein

Kommentare

142 Feuerwehrleute sind am Sonntagmorgen im Einsatz in Eime.
142 Feuerwehrleute sind am Sonntagmorgen im Einsatz in Eime. © Martin Mundhenke

Eime – In den frühen Sonntagmorgenstunden nahmen aufmerksame Einwohner einen Feuerschein aus einer Scheune an der Mühlenstraße in Eime wahr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits die Flammen aus dem hinteren Teil des Gebäudes. Laut Feuerwehr-Pressesprecher Martin Mundhenke sei die Sorge groß gewesen, dass die Flammen auf die Nachbargebäude übergreifen. Einsatzleiter Frank Kirchner forderte weitere Kräfte an.

142 Einsatzkräfte – darunter 24 Atemschutzgeräteträger – aus Eime, Banteln, Hoyershausen, Lübbrechtsen/Rott, Deinsen, Deilmissen/Dunsen, Gronau und Duingen waren vor Ort. Sogar die Nordstemmer Feuerwehr rückte zur Unterstützung an: Mit einer Drohne lieferten die Einsatzkräfte Bilder aus der Luft, um ein Überblick über die Schadenslage zu geben.

Durch das zügige Handeln der Feuerwehr war die Situation schnell unter Kontrolle. Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitete. Verletzt wurde niemand. Am Gebäude entstand ein Schaden von etwa 25 000 Euro. Ausgebrochen war das Feuer im Heizungsraum der Getreidetrocknung eines landwirtschaftlichen Betriebs. Das Gebäude wurde gesperrt. Die weiteren Ermittlungen der Polizei dauern an. Wer im Vorfeld des Brandes etwas Verdächtiges gesehen haben sollte, kann sich an die Elzer Polizei unter 05068/93030 wenden.

Zweiter Einsatz: Gasgeruch gemeldet

Als der Einsatz gegen 9.30 Uhr beendet war, wurden die Einsatzkräfte erneut alarmiert. Mitarbeiter des Rettungsdienstes nahmen bei der Versorgung eines Patienten an der Hauptstraße in Eime Gasgeruch wahr. Auch hier aber war die Situation schnell unter Kontrolle: Gas, das ausgetreten war, wurde letztlich nicht festgestellt.

Auch interessant

Kommentare