Erhalt der Lebensraum- und Artenvielfalt

Betheln – Bei einem Pressetermin am Uthberg bei Betheln erfolgte jetzt der Startschuss für die Ökologische Station Hildesheim (ÖSHI), die seit Februar von Lea Stanke geleitet und aufgebaut wird. Die 41-jährige Diplom-Biologin ist für die neue Station zuständig und wird sich ganz im Sinne des Niedersächsischen Weges für den Erhalt der Lebensraum- und Artenvielfalt engagieren. „Die Betreuung der Schutzgebiete in der Region organisieren und umsetzen zu düren, motiviert mich außerordentlich“, sagte Stanke. Mit Blick auf die bevorstehenden Aufgaben sei es ihr wichtig, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen: „Denn nur durch die hohe Akzeptanz und Einbeziehung aller Akteure werden wir den Hildesheimer Natur- und Artenschutz gemeinsam stärken können“, betonte sie. – me