„Eine Krankheit, die schon ausgerottet sein sollte“

Gronau – Die Symptome sind bekannt: Ausschlag, Fieber und ein erhöhtes Krankheitsgefühl. Masern gelten als Kinderkrankheit, obwohl die meisten Krankheitsfälle laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) im Jahr 2020 in der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen lag.
„Die Masern sind eine Krankheit, die laut dem RKI eigentlich schon ausgerottet sein sollte“, meint Heiko Berberich, Facharzt für Innere Medizin. Berberich, der 1996 seine Approbation erhielt, führt seit 2016 seine eigene Praxis in Gronau und ist seit diesem Jahr Kreisstellenvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung. „Eine Masern-Infektion läuft in Vor- und Hauptphase ab. In der Vorphase treten ähnliche Symptome wie bei einem grippalen Infekt auf, erst in der Hauptphase kommt der bekannte fleckige Ausschlag hinzu“, erklärt der Mediziner. Normalerweise verlaufe eine Infektion problemlos und klinge nach durchschnittlich 14 Tagen wieder ab. Es gäbe allerdings auch schwere Verläufe, die gefährliche Entzündungen nach sich ziehen können.