1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Gronau

Carl Philipp Hasse ist neuer Ortsbrandmeister

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mareike Ehlers

Kommentare

Feuerwehr Brüggen
Wechsel an der Brüggener Feuerwehrspitze: Carl Philipp Hasse (3.v.l.) löst Hans-Georg Hollstein als Ortsbrandmeister ab. Auf Stellvertreter Matthias Mundt (l.) folgt Steffen Heise (r.). © Foto: Heuer

Brüggen – Bei der Feuerwehr Brüggen gibt es einen Führungswechsel: Carl Philipp Hasse löst Hans-Georg Hollstein als Ortsbrandmeister ab. Ebenso gibt es einen neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister: Auf Matthias Mundt folgt Steffen Heise. Bei der Versammlung stand jetzt die Wahl eines neuen Ortbrandmeisters sowie des Stellvertreters an: Hans-Georg Hollstein, der 25 Jahre Ortsbrandmeister war, und sein Stellverteter Matthias Mundt, der als solcher 26 Jahre im Amt war, stellten sich nicht mehr zur Wahl. Das Kommando schlug Carl Philipp Hasse als Ortsbrandmeister und Steffen Heise als Stellvertreter vor. Es wurde eine geheime Wahl beantragt, bei der Hasse mit 27 Ja-Stimmen und einer Enthaltung zum neuen Ortsbrandmeister gewählt wurde. Heise erhielt 28 Ja-Stimmen als Stellvertreter.

 Auch Beförderungen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung: Das Ehrenzeichen der Samtgemeinde für Feuerwehrmusiker erhielt Christof Plock für 40 Jahre. Das Ehrenzeichen der Samtgemeinde für Kameraden der Altersabteilung ging für 65 Jahre an  Friedel Blötz sowie für 55 Jahre an die Kameraden Heinrich Bartens, Friedhelm Rose und Detlef Mundt. Das Niedersächsische Ehrenzeichen für aktiven Feuerwehrdienst erhielten Michael Lobe, Dietmar Thielke und Karsten Blötz für 40 Jahre sowie Winfried Wunram für 25 Jahre.

Auch interessant

Kommentare