Gronau – Nach einer ausgefallenen Sammlung im ersten Corona-Jahr 2020 kann sich das Ergebnis aus dem vergangenen Jahr sehen lassen: 2 951,70 Euro hat das Team vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in und um Gronau gesammelt. Als Vorsitzender …
Gronau – Eine 77-jährige Elzerin geriet am Freitagnachmittag im Rahmen ihres Facharztbesuchs in Gronau in Streit mit dem behandelnden Arzt, woraufhin sie der Praxis verwiesen wurde. Als sie diese aber beharrlich nicht verlassen wollte, wurde die …
Eime – Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat sich am vergangenen Freitag, 28. Januar, gegen 7.15 Uhr auf der B3 auf Höhe des Eimer Kreuzes ereignet. Eine 64-jährige Gronauerin beabsichtigte, am Eimer Kreuz von der B240 auf die B3 in …
Banteln – Harmonisch verlief die erste Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau, Mobilität und Umwelt- und Klimaschutz der Samtgemeinde Leinebergland in neuer Konstellation. Das Gremium tagte am Donnerstagabend im Dorfgemeinschaftshaus in Banteln …
Haus Escherde – Ganz schön was los war jüngst am Mühlenteich im Herzen von Haus Escherde. Wegen dringlichen Instandhaltungsbedarfs am Ablauf des Teiches hatten der Haus Escherder „Karpfenvater“ Werner Wendland und das Bauamt der Stadt Gronau sich …
Gronau – Das ging flott: Im Januar 2021 war offizieller Baubeginn der Kita, im März die Grundsteinlegung. Am 28. Mai wurde an der Westallee in Gronau schließlich auf dem Neubau die Richtkrone gesetzt, ein Richtfest war coronabedingt auch schon hier …
Brüggen – Eigentlich war in Brüggen der Neubau eines Feuerwehrhauses geplant. Entsprechende Haushaltsmittel hatte die Verwaltung der Samtgemeinde Leinebergland auch schon eingeplant. Doch nachdem das Gemeindekommando der Feuerwehren nun eine …
Gronau – Seit Mitte Dezember ruht der Übungsbetrieb bei den Feuerwehren der Samtgemeinde Leinebergland. Da es für die Feuerwehren nur Empfehlungen gibt, hatten sie sich die „Winterruhe“ angesichts der pandemischen Entwicklung selbst auferlegt. …
Gronau/Region – Cybermobbing ist durch die Corona-Pandemie verstärkt unter Jugendlichen verbreitet. Nach der kürzlich vorgestellten Sinus-Jugendstudie machen 51 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in Deutschland eigene Erfahrungen …
Cybermobbing ist durch die Corona-Pandemie verstärkt
Gronau/Region – unter Jugendlichen verbreitet. Nach der kürzlich vorgestellten Sinus-Jugendstudie machen 51 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in Deutschland eigene Erfahrungen mit dieser besonderen Form von Mobbing. Der Verein …
Heinum – Eine derzeit unbekannte Person war am Samstag, 22. Januar, gegen 13.45 Uhr auf der Gronauer Landstraße in Heinum in Richtung Eberholzen unterwegs. Beim Durchfahren einer Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw und kam …
Nienstedt/Eitzum – Eine 55-Jährige aus Sibbesse befuhr am vergangenen Samstag, 22. Januar, gegen 12.50 Uhr die Landesstraße 482 von Nienstedt aus in Richtung Eitzum. In einer Rechtskurve verlor sie die Kontrolle und geriet auf den Gegenfahrstreifen, …
Wallenstedt – In der Zeit zwischen Donnerstag, 20. Januar, 17.30 Uhr, und Freitag, 21. Januar, 14.45 Uhr, ist es an der Straße „Alte Dorfstraße“ zu einem versuchten Wohnungseinbruch gekommen.
Gronau – Der Landkreis Hildesheim hat im Kreishaus Hildesheim und in der Außenstelle Alfeld jeweils einen Pflegestützpunkt eingerichtet. Die Mitarbeiter sind für alle Pflegebedürftigen, ihre Angehörigen sowie interessierte Personen für Fragen rund …
Gronau – Mehrere Polizeibeamte und Rettungssanitäter waren am späten Mittwochnachmittag, 19. Januar, im ehemaligen Gasthaus „Kaiser Franz Josef“ an der Hauptstraße in Gronau im Einsatz. Zeugen berichteten sogar von einem Schuss, der gefallen sein …
Gronau / Alfeld - Als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfegermeister ist Michael Buß von Amts wegen für circa 2500 Liegenschaften verantwortlich. Den Besen müssen er und seine Berufskollegen allerdings immer seltener zur Hand nehmen, weil es in …
„Gemeinschaft bleibt ein bisschen auf der Strecke“
Gronau – Schon das zweite Jahr in Folge leiden nun schon die Schüler unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie – so auch die jüngsten in der Grundschule. Wir haben in der Gronauer Grundschule einmal nachgefragt, wie sehr Corona und die …
Gronau – Natur- und Klimaschutz, Sozialpolitik und Erhalt der dörflichen Infrastruktur – dies sind nur einige der Themen, die sich die neue Gruppe von SPD und Linken im Gronauer Stadtrat auf die Fahnen geschrieben hat. „Auf jeden Fall wollen wir …
Banteln – Für das Landleben hat sich Laura Hopmann entschieden. Ganz bewusst. „Aus Überzeugung“, wie die Nienstedterin bei ihrer Rede anlässlich der Nominierung zur CDU-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Alfeld betonte. Und dies sei eben auch der …
Brüggen – Unbekannte haben in der Zeit von Samstag, 8. Januar, bis Mittwoch, 12. Januar, am Aussichtsturm Brüggen ein Glassegment aus der Tür gebrochen und es von oben den Tafelbergturm heruntergeworfen. Den Schaden meldete ein Verantwortlicher des …
Gronau – Schon das zweite Jahr in Folge litten auch die Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Leinebergland wieder unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Alles in allem ist Gemeindebrandmeister Frank Kirchner aber erleichtert: „Durch die …
Gronau – Erstmals in der fast 50-jährigen Firmengeschichte des Gronauer Plattenwärmetauscher-Herstellers Funke haben sich am Donnerstag in den frühen Morgenstunden rund 120 Mitarbeiter zu einem Warnstreik versammelt. Mit lauten Trillerpfeifen und …
Gronau – In der Region populär ist er durch seine Karikaturen. Michael Stegemann – gennannt „Comic-Micha“ – geht zunächst von Handzeichnungen aus und hat eine Reihe immer wiederkehrender Figuren geschaffen. Am Bildschirm werden diese Grundelemente …
Brüggen – Die Bürgerstiftung „Miteinander – Füreinander“ Brüggen gibt es seit 2014. In den zurückliegenden acht Jahren wurden 11 421 Euro für verschiedene Projekte ausgegeben, berichtet Vorsitzender Eduard Plachta. Im Gespräch mit der LDZ nennt der …