Brüggen – Die Sorge um die Kinder und Jugendlichen steigt. Sie leben derzeit vermehrt hinter verschlossenen Türen, so dass niemand mitbekommt, wie es ihnen geht. Auch die Unabhängigen Suchtselbsthilfegruppen aus Brüggen (USSG) möchten für Kinder und …
Eime – Das Flötenorchester der Freiwilligen Feuerwehr Eime musiziert weiter online. Nach dem großen Erfolg des ersten Videos (die LDZ berichtete) hatten die Musiker schon vor Ostern ein zweites Video des Stücks „Hulapalu“ aufgenommen. Auch dieses …
Kreis – Bund und Länder haben beschlossen, dass Friseure am 4. Mai wieder ihre Dienste anbieten dürfen. Frauke Sasse-Rissau, Friseurmeisterin aus Gronau, ist froh, dass es nach einer „schwierigen Zeit“ für sie und ihre Mitarbeiter wieder losgeht: …
Gronau / Kreis – Ab jetzt gilt in Niedersachsen die Maskenpflicht. „In allen öffentlichen Verkehrsmitteln und deren Haltestellen sowie in allen Geschäften, Apotheken, Sanitätshäusern, bei Optikern und Hörgeräteakustikern und in Drogerien“ müssen …
Eitzum – Der Betrieb in Sporthallen, Schwimmbädern, Fitnessstudios und auf Sportplätzen bleibt nach den Verordnungen weiterhin untersagt. Doch das bedeutet nicht, dass in der Corona-Situation Stillstand in der Eitzumer Sporthalle herrscht. Derzeit …
Gronau – „Das Weinfest in Gronau lebt von der familiären, räumlich engen Atmos-phäre“, sagt VHG-Vorsitzender Henning Schröder. Deshalb hat er sich mit seinen Vorstandskollegen darauf verständigt, das 27. Gronauer Weinfest auf kommendes Jahr zu …
Eime / Gronau – Gemeindebrandmeister Frank Kirchner wendet sich mit einem Appell an die Bevölkerung: „Bitte nutzen Sie keinen Brenner, um Ihr Unkraut wegzumachen!“ Denn durch die enorme Trockenheit sind auch die Hecken sehr trocken und drohen, …
Gronau – Maximal fünf Kinder pro Notbetreuungsgruppe, aber zahlreiche Berufe können jetzt als "systemrelevant" gelten: Der neue Erlass des Kultusministeriums stellt die Kommunen vor neue Herausforderungen. Wie vermutet kam es zu einem sprunghaften …
Gronau – Die Geschäfte der Gronauer Innenstadt sowie alle weiteren Einzelhändler mit einer Verkaufsfläche bis 800 Quadratmeter dürfen ab 20. April ihre Türen für die Kunden öffnen. Dies freut insbesondere die gebeutelten Einzelhändler der Innenstadt …
Gronau – Die Innenstadt wird zur Sackgasse: Die Arbeiten im Kreuzungsbereich der Junkernstraße, deren Einfahrt seit Anfang April gesperrt ist, gehen zügig voran. „Als nächstes werden die Arbeiten im Bereich Steintor auf Höhe des abgerissenen …
Eime – Fleißige Näherinnen des DRK-Ortsvereins Eime/Dunsen beteiligten sich am Aufruf des DRK-Kreisverbandes Alfeld, in der Corona-Krise zu unterstützen. Gut 70 Mundschutztücher konnten dem Kreisverband übergeben werden.
Gronau – Am Ostermontag, gegen 12.30 Uhr, kam es auf der L 480 zwischen Betheln und Gronau zu einem Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. Zwei Autos waren im Begegnungsverkehr frontal zusammengestoßen. Alle Personen konnten vor dem …
Gronau – „Eine unwirkliche Situation“, fasst Gronaus Bürgermeister Ulf Gabriel die derzeitige Lage in Worte. Der Bevölkerung spricht der Bürgermeister ein großes Lob aus: „Die Bevölkerung ist sehr diszipliniert mit der Situation umgegangen, das …
Gronau – „Vielen Dank für Ihren Einsatz“: Mit diesen Worten überreichten Tarek Hermes von „Neue Meere“ und Gastronom Jan-Philipp Ruhland 50 frische Forellen an die Leitung des Gronauer Johanniter-Krankenhauses. Insgesamt 450 Forellen hatte …
Kreis – Weil an den Feiertagen mehr Müll anfällt, macht auch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit darauf aufmerksam, dass die Abfallvermeidung und richtige Abfalltrennung während der Corona-Pandemie umso wichtiger …
LDZ-Leser Jörg Meyer-Gruhl hat einen offenen Brief an die Bundesregierung verfasst, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Hinweis in eigener Sache: Der Brief gibt die Meinung des Verfassers und nicht die der Redaktion wieder.
Das Format „Grün im Dialog“ findet als Online-Format erstmals am heutigen Montag um 20 Uhr statt. Neben den Akteuren vor Ort wird an dieser Video-Konferenz auch Grünen-Europaabgeordnete Katrin Langensiepen mitdiskutieren. Das geht einfach vom …
Gronau – „Alles läuft entspannt“, zeigen sich Thomas Töpert und Christian Schmidt vom Gronauer Hagebaumarkt zufrieden. Die Kunden würden Verständnis zeigen und die neuen Einkaufsregeln einhalten. Gezielt würden sie Besorgungen im Gronauer Markt …
Gronau – Der Vorstand des Vereins für Handel und Gewerbe (VHG) hat Verständnis für das Kontaktverbot und die damit einhergegangenen Geschäftsschließungen. „Es ist richtig, dass man in so einer Phase den Gesundheitsschutz über wirtschaftliche …
Gronau – Im Johanniter-Krankenhaus Gronau hat es einen ersten Corona-Fall gegeben. „Wir hatten eine positive Patientin im Haus und haben sie in häusliche Quarantäne entlassen können“, berichtet Krankenhausdirektorin Birgit Töben gestern auf …
Gronau – Eigentlich baut er Beleuchtung für Küchenrückwände und Fluchtwegleuchten. Doch nachdem Bekannte ihn um Hilfe gebeten haben, hat Jürgen Riechert sich ein neues Geschäftsmodell überlegt: „Nachbarn haben mich gefragt, ob ich ihnen aus meinen …
Gronau – Am Donnerstag, 2. April, beginnt die Baufirma mit den Vorarbeiten für den Kanalausbau der Kreuzung Junkernstraße bis zur Leinebrücke am Steintor. In der Einmündung Junkernstraße vom Steintor kommend gilt absolutes Halteverbot, die …
Gronau – In der Nacht auf Mittwoch zapften Unbekannte 50 Liter Diesel aus einem Bagger ab, der auf der Baustelle am Schulcampus stand. Der Tank war durch ein Schloss gesichtert. Hinweise werden unter 05068/93030 entgegengenommen.