GRONAU Das Ausmaß ist größer als zunächst gedacht: Nach einem Heizungsschaden im ehemaligen Realschulgebäude, bei dem Heizungsöl ausgelaufen und die Ortswehr im Einsatz war, bleibt die Sporthalle kalt. Schul- oder Vereinssport ist nicht gestattet. …
GRONAU „Niemand von uns glaubte daran, dass sie nicht aufzuhalten waren“, sagte Rachel Auerbach in dem Film, der am Holocaust-Gedenktag zeitgleich in sieben deutschen und vielen Kinos weltweit gezeigt wurde, so auch in den Lichtspielen. Erzählt …
GRONAU Kräftig voran geht es mit dem Verband Wohneigentum im Leinebergland. Die hiesige Gemeinschaft, einst von den Siedlern im Gronauer Friesenkamp ins Leben gerufen, umfasst heute Mitglieder im gesamten Gebiet der Kernstadt und in den umliegenden …
GRONAU Der Schul- und Vereinssport ruht diese Woche in der Sporthalle an der ehemaligen Realschule in Gronau. Am Sonntag rückte die Ortswehr gegen 15.20 Uhr aus. Ein Defekt an einem Druckgefäß, das mit der Ölpumpe der Heizung verbunden ist, hatte …
GRONAU Im Jugendzentrum in Gronau ging es heiß her: Drei Tanzgruppen und elf Sängerinnen haben sich auf ihren Auftritt bei der Talentshow "Girls on Stage" am 9. Februar vorbereitet. Dabei standen ihnen erfahrene Coaches zur Seite. Einlass ist …
Gronau – Nach Querelen um den Musikzug im Vorfeld schienen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr zunächst alle Beteiligten um Schadensbegrenzung bemüht. Die kommissarische Musikzugführerin Inge Hahn berichtete von einem „klärenden Gespräch“. …
Nienstedt – Im Despetal gibt es einen neuen Gemeinschaftsraum, der jetzt feierlich eingeweiht wurde. Niemand bestreiten, dass der Vorsitzende des Fördervereins „Altes Feuerwehrhaus“, Volker Klingebiel (links), den Löwenanteil daran trägt, dass hier …
GRONAU „Ich habe selten eine Baustelle gehabt, die so zäh ist“, räumte Bauamtsleiter Maik Götze im Rahmen der Finanz- und Bauausschusssitzung der Stadt ein. Die Rede ist vom Heinrich-Sievers-Haus in Betheln. „Da steckt jetzt in Summe nur noch für …
GRONAU Bernd Westphal hat den Kulturkreis Gronau besucht und sich ein Bild davon gemacht, was das kulturbegeisterte Team alles auf die Beine stellt, um das Publikum aus Nah und Fern mit kulturellen Angeboten ins Kino, die Aula oder den Gewölbekeller …
GRONAU Wie auch viele andere Vereine kämpft der Saunaverein Gronau gegen den Zahn der Zeit. Bei der Jahreshauptversammlung zeigte sich, dass die Saunagänge der Mitglieder weniger werden. Ein neuer Vorsitzender wurde jedoch direkt gefunden: Jürgen …
BETHELN Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat etwas zu feiern: Seit 100 Jahren gehören ihm auch Frauen an. Die Delegierten und somit die Vorstände der Ortsverbände sind allerdings immer noch überwiegend Männer, verrät Renate Woyke. 2014 hat sie …
Albert Rehse (SPD) warnt vor dem Kita-Vertragsentwurf
Gronau – Albert Rehse schüttelt den Kopf: „Ich weiß nicht, woher das Geld kommen soll.“ Eigentlich möchte er die Kinderbetreuung nicht aus der Hand der Samtgemeinde geben, doch dem vorliegenden Kita-Vertragsentwurf des Landkreises kann er nicht …
Manfred Klose ist seit 65 Jahren als Musiker aktiv
GRONAU Manfred Klose, der mit 86 Jahren der älteste aktive Musiker in den Reihen des Gronauer Feuerwehrmusikzuges ist, wurde während der Hauptversammlung im Feuerwehrhaus geehrt: Der Musiker wurde mit einer Glastrophäe für 65 Jahre aktive …
"Der Atlantische Lachs ist der Wanderfisch überhaupt"
GRONAU Seit 1997 beschäftigt sich der Verein Leine-Lachs damit, den Atlantischen Lachs wieder in der Leine anzusiedeln. Es wurde die Qualität der Gewässer von Einbeck bis Hannover untersucht und im Jahr 2000 wurden erstmalig junge Atlantische Lachse …
Gronau „Sie sind wie das Salz in einer Suppe“, meinte Bürgermeister Karl-Heinz Gieseler, der beim Neujahrsempfang der Stadt Gronau betonte, wie wichtig das Engagement der Ehrenamtlichen in der Stadt ist. Ohne deren Wirken und Zutun in den Vereinen …
ELZE Der Polizei in Elze und Gronau sind Montag, 14.1., vermehrt dubiose Anrufe gemeldet worden: Angeblich soll die Polizei eine Einbrecherbande gefasst haben, die eine Liste mit Telefonnummern gehabt haben soll, so auch die des Angerufenen. Die …
GRONAU Unbekannte haben das Garagentor der Gronauer Feuerwehr beschädigt. Die Polizei grenzt den Tatzeitraum vom vergangenen Mittwoch bis Freitag ein. Die Täter haben in einer Höhe von 125 Zentimetern ein kreisrundes Loch mit einem Durchmesser von …
BETHELN Der Musikzug Betheln/Rheden ist gut aufgestellt. Bei der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Olaf Kreth zum stellvertretenden Musikzugführer, Schriftführerin Katrin Keese und Kassenwartin Maren Bahl. Damit verjüngte sich der …
GRONAU Große Unstimmigkeiten mit dem Kommando der Ortswehr Gronau sorgen für Unruhe in den Reihen des Musikzuges. Bei der Versammlung des Fördervereins sollten die Finanzen im Vordergrund stehen, doch bei den Äußerungen zu den jüngsten Ereignissen …
GRONAU Unbürokratische Hilfe wird beim Deutschen Kinderschutzbund in Gronau groß geschrieben. Zahlreiche Familien werden unterstützt, die Beratungsangebote kommen gut an. Doch wie es nach der Versammlung im März weitergehen soll, ist ungewiss: …
„Ich bin stolz auf die Sammler und das sehr gute Ergebnis“
GRONAU Mit Stolz verkündet Rolf Klepping, Vorsitzender der Ortsgruppe Gronau des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge, das Ergebnis der jüngsten Sammlung: 2 915,71 Euro sind in den blauen Dosen zusammengekommen. Besonders freue er sich über die …
Eime – In der Nacht auf Mittwoch brachen Unbekannte in die Tankstelle in Eime ein. Die Tat ereignete sich um 1.30 Uhr. Nach vorliegenden Erkenntnissen brachen die Täter gewaltsam die Eingangstür auf. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst, und mehrere …
EITZUM Vor rund zwei Jahren übernahm Albert Rehse in Eitzum das Ehrenamt des Bürgerbeauftragten und steht seitdem als Vermittler zwischen Bürgern, Verwaltung und Politik zur Verfügung. Viele Vorstellungen und Wünsche, die zu Anfang im Raum standen, …
BRÜGGEN Der Heimatverein Hohe Tafel Brüggen-Rheden setzt sich für die Pflege und Erhaltung der Natur ein. Seit der Gründung 1991 führt der Verein für seine Mitglieder und Angehörigen die Winterwanderung durch. Trotz Regen und Wind trafen sich etwa …