Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Brennendes Auto, Feuer im Kleingarten und ein Fehlalarm
Gronau – Am Mittwoch, 28.8., wurden die Feuerwehren der Samtgemeinde Leinebergland zu drei Einsätzen gerufen: Den Anfang machte die Feuerwehr aus Gronau, die um 15.30 Uhr zu einem brennenden Elektrorollstuhl in die Steintorstraße ausrückte. …
Gronau – Was soll mit dem Lachszentrum geschehen? Modernisierung statt Verkauf oder Abriss? Bauamtsleiter Maik Götze stellte im Gronauer Bauausschuss die Idee vor, mit Hilfe von Fördergeld das Lachszentrum zum Zentrum für Großveranstaltungen …
Banteln – Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Sprinter und einem Pkw ist es am Dienstag, 27. August, gegen 17.15 Uhr auf der B3 zwischen Banteln und Brüggen gekommen. Ein Tankzug befuhr die Bundesstraße in Richtung Alfeld, als ihn ein …
Dunsen – Zum zweiten Mal richtete der Förderverein Dorfgemeinschaft Dunsen eine Veranstaltung aus: Anlass war nun die Einweihung des Dorfplatzes, der im Rahmen der Dorferneuerung auch Fördermittel erhielt. Insgesamt betrugen die Kosten für die …
Gronau – „Jeder noch so kleine Funke kann ein größeres Feuer auslösen“, mahnt Brandschutzabschnittsleiter Heiko Bartels zur Vorsicht. Allein am Sonntag gab es zwei Brände: Zum einen fingen zwei Baumstämme und Unrat an der alten B 3 in Gronau Feuer, …
Banteln – Nächstes Jahr muss Banteln für einige Monate auf sein Kirchengeläut verzichten. Was zunächst nach Verlust klingt, hat eine Bereicherung zur Folge. Denn die St. Georg-Kirche bekommt drei neue Glocken, deren Guss nun beauftragt wurde. Im …
Gronau – Ulf Gabriel soll und will Nachfolger von Karl-Heinz Gieseler als Bürgermeister der Stadt Gronau werden. „Wir hatten mit Karl-Heinz Gieseler einen echten Glücksfall. Mein positives Aber: Wir werden auch in Zukunft einen hervorragenden …
Gronau – Mal eine Schlange, ein Greifvogel oder auch ein Storch – die Feuerwehren in der Samtgemeinde Leinebergland könnten mit den geretteten Wildtieren fast schon eine Zoohandlung eröffnen. Ein Tierfreund brachte den Einsatzkräften nun eine …
Gronau – Zu gleich zwei Einsätzen wurde die Gronauer Feuerwehr am Sonnabend gerufen: So brannte am Mittag eine Hecke an der Dötzumer Straße. Das Feuer drohte, sich auf das Wohnhaus auszubreiten.
Gronau – „Wir werden das Amt nicht besetzen“, sagt WGL-Vorsitzender Christoph Meyer. In der Gruppenvereinbarung zwischen SPD und WGL war verabredet worden, dass die Wählergemeinschaft den stellvertretenden Bürgermeister stellt. Doch nach dem Rückzug …
Gronau – Die Baustelle und somit die Sperrung des Kreisels Gronau-West zieht sich noch eine Weile hin. Doch nun sind die Sommerferien vorbei und der Schulbusverkehr rollt wieder an. Auf Nachfrage der LDZ teilt der RVHI mit, dass alle Linien- und …
Heinum – Der Zustand zahlreicher Bäume am Straßenrand und im Wald ist besorgniserregend. Dieser Tage war Landespfleger Heinrich Kersten zusammen mit der Straßenmeisterei Gronau und der Unteren Naturschutzbehörde auf Baumschau. Auffällig war …
Gronau – Tourismus, Mobilität und hausärztliche Versorgung sind Themen, die die Region Leinebergland beschäftigen. Der Regionsverein sollte die bereits angestoßenen Projekte bis 2021 vorantreiben. Nun verzögert sich die neue Leader-Förderperiode bis …
Banteln – Die Wakefield Metropolitan Brass Band hat gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Banteln im Bürgertreff in Banteln ein Großkonzert veranstaltet. Seit 1991 besteht die ursprünglich durch private Kontakte entstandene …
Deinsen – „Etwa drei Arbeitstage stecken hier drin“, sagt Martin Mundhenke, der mit seinen Mitstreitern eine etwa 240 Meter lange Wasserrutsche am Külf gebaut hat. Nach dem Probelauf (die LDZ berichtete) wurde es am Wochenende „ernst“.
Gronau – „Wir hören beide mit dem Bürgermeisteramt auf“: Karl-Heinz Gieseler und sein erster Stellvertreter Günter Sievert bringen überraschende Nachrichten mit zum LDZ-Gespräch. Unabhängig voneinander und mit verschiedenen Beweggründen haben beide …
Banteln – An der Berliner Straße in Banteln wird gerade die Bushaltestelle direkt vor dem Haupteingang der Grundschule barrierefrei ausgebaut. Aufgrund der Baufahrzeuge herrscht in die Berliner Straße derzeit Halteverbot. Dadurch sind die …
Eime / Gronau – „Die Formulierung ist wirklich schlimm“, findet Barbara Funke. Sie ist ehrenamtlich beim Runden Tisch Asyl in Gronau aktiv und setzt sich für Integration von Geflüchteten ein. Für Ärger sorgte nun ein in Eime aufgestelltes Schild mit …
Gronau – „Es war super, auch wenn wir den Pott nicht geholt haben“, lässt Marko Krause die Zeit beim Wacken-Open-Air am vergangenen Wochenende Revue passieren. Mit seiner Band „Source of Rage“ ist er für Deutschland beim Metal-Battle angetreten. „Es …
Gronau – Die Samtgemeinde Leinebergland hat sich den Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs auf die Fahne geschrieben. Dazu gehören nicht nur erweiterte Buslinien und Alternativen zur Beförderung ohne eigenes Auto, sondern auch der barrierefreie Ausbau …
Gronau / Brüggen – Nässe, Trockenheit, Hagel: Wie sieht bei den Bauern die Ernte 2019 aus? „Für die immer noch fehlenden Niederschläge bin ich mit der Ernte zufrieden“, resümiert Landwirt Cord Tenne. „Großflächige Hagelschäden sind für uns neu“, …
Banteln – Verständigung durch Sport: Dieses Motto stand über einem einwöchigen Jugendaustausch zwischen Banteln und Brecéy. Die Jugendlichen kamen miteinander ins Gespräch und lernten sich sowie die jeweilige Kultur kennen. 17 Personen hatten sich …