GRONAU Die Pläne der KWG, ein Argentum im Bock’schen Hof zu realisieren, drohen durch ein Veto seitens der Denkmalpflege zu scheitern. „Dass die Denkmalpflege uns so Ketten anlegt, das dürfen und können wir uns nicht Gefallen lassen“, formulierte …
BANTELN Die „Blitzer“ in Banteln und Godenau wurden jüngst ausgetauscht. Dass, wie in sozialen Medien kolportiert wird, jetzt jeweils in beiden Richtungen „geblitzt“ wird, kann Kreissprecherin Birgit Wilken nicht bestätigen: „Nur der Blitzer in …
BANTELN Die Vorstandsmitglieder des Vereins "Pro Banteln" übergaben jüngst einen CE-geprüften Wickeltisch im Wert von 400 Euro sowie eine Spieluhr für den Lindenhof an die Stadt Gronau. Informationen über den Verein findet man unter …
BETHELN Die Dorfpflege Betheln-Eddinghausen-Haus Escherde hat nicht nur einen neuen Namen, sondern auch ein neues Logo, zusätzliche Arbeitskreise und Projekte. Seit Juli ist die Dorfpflege jetzt auch eingetragener Verein. Der Vorstand freut sich, …
GRONAU Ein großes Stück Arbeit liegt hinter Dr. Uwe Marhenke und seinem Team: Nun feierte die La Patria GmbH Richtfest an der Hohlstraße. Der Bau des neuen Verwaltungsgebäudes des Unternehmens aus Betheln geht inzwischen schnell voran. Dr. Marhenkes …
GRONAU „Ihr habt Eure Zeugnisse verdient“, gratulierte Abschnittsleiter Heiko Bartels den 29 Absolventen der Truppmannausbildung, Teil 1. Alle hätten mit guten bis hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen. Für Gemeinde-Ausbilder Dieter Neubauer war …
GRONAU Die Sitzung des Finanz- und Bauausschusses der Stadt Gronau am Montag, 29. Oktober (17 Uhr, Grundschule Gronau), hat es in sich. Zahlreiche Bauprojekte, die schon länger im Raum standen, sollen nun konkreter werden: So stellt die Kreiswohnbau …
GRONAU An der Kooperativen Gesamtschule (KGS) derzeit die Präventionswochen. In allen Jahrgangsstufen werden die Schüler für die Themen Alkohol, Drogenkonsum, Suchtverhalten sensibilisiert. Zum Auftakt ging es für die Schüler der 5H1 zum …
DEINSEN Vor zehn Jahren erweckten Hildegard Bothmann, Heike Bothmann-Reimers und Brunhilde Mikolajewski die Gemeindebücherei in Deinsen wieder aus dem Dornröschenschlaf. Passend zu diesem Bild lud das Team jüngst zu einem märchenhaftem Nachmittag …
BANTELN Auf außerordentlich großes Interesse stieß die traditionelle Grenzbegehung in Banteln. Bürgerbeauftragter Alexander Thamm freute sich über rund 70 Teilnehmer. Ihr Ziel war, ausgehend vom Treffpunkt am Lindenhof, diesmal der Cölleturm auf dem …
BANTELN „Eine gelungene Maßnahme, die gut angenommen wird“, fasst Rainer Mertens seine Eindrücke zusammen. Der Bürgermeister der Samtgemeinde Leinebergland zeigt sich freudig überrascht, wie sich die ausgebaute Parkfläche an die bestehende …
BRÜGGEN Am Freitag, 19.10., gegen 6.50 Uhr, wurde eine 60-Jährige aus Alfeld bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3, in Höhe der Einmündung in Richtung Brüggen, leicht verletzt.
GRONAU Das Thema Klimaschutz ist in aller Munde. In der Samtgemeinde Leinebergland sind Verwaltung und Politik bemüht, neue Wege zu gehen. Erste Projekte, wie E-Autos und Carsharing, stellte Mobilitätsbeauftragter Hans Kirsch bei einer gemeinsamen …
GRONAU Thorsten Müller vom Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe und Fachberaterin Martina Soltendieck-Kuba stellten im Ausschuss für Jugend und Soziales ihr Konzept für eine Kindertagesstätte vor. Die Johanniter würden die Einrichtung an der …
BETHELN Mit einem fröhlichen Lachen und ihrer offenen Art hat Larissa Sürig ihr Team und die Kindergarten-Familie schnell für sich gewonnen. Die 23-Jährige leitet seit August die Einrichtung „Regenbogenkinder“ in Betheln – und fühlt sich wohl. Zu …
WALLENSTEDT Schon ab dem Ortseingang sind die Seitenränder zugeparkt. Denn der Herbstmarkt auf dem Bauernhofgelände in Wallenstedt findet großen Anklang bei der Bevölkerung. Als Ausstellerin dabei ist Birgit Löwensen aus Wallenstedt. „Ich habe früh …
GRONAU Das Überlandwerk Leinetal (ÜWL) verlegt eine neue Trinkwasser-Transportleitung zwischen Dötzum und Gronau. Grund für die Baumaßnahme ist die Erhöhung der Versorgungssicherheit der Stadt. Die Tiefbauarbeiten im Spülbohrverfahren sowie die …
GRONAU Strohballen, Vogelscheuchen und Kürbisse zeugten vom Motto des verkaufsoffenen Sonntags des Vereins für Handel und Gewerbe (VHG). Sommerliche Temperaturen und mehrere Vorführungen lockten zahlreiche Besucher in die Gronauer Innenstadt, um …
GRONAU Ein Ort der Ruhe: Auf dem katholischen Friedhof finden jetzt auch all diejenigen einen Ort, um zu trauern, die eine Fehlgeburt erlitten oder ein Kind vor, während oder nach der Geburt verloren haben. Manfred und Inge Wiesner haben eine …
EIME "Spannend, aufregend, herausfordernd“: So beschreibt Volker Senftleben sein erstes Jahr als Landtagsabgeordneter. Im Gespräch mit der LDZ nennt er als eines seiner Themen das Klimaschutzgesetz, das er als energiepolitischer Sprecher mit …
BARFELDE Zwei Wochen war die L 482 gesperrt, Anwohner des Despetals mussten weite Umwege in Kauf nehmen. Die Ortsdurchfahrt von Barfelde wurde aufwendiger saniert als zunächst angedacht. Nun wird die obere Asphaltschicht aufgetragen, passend zum …
GRONAU Die Schriftenreihe des Stadtarchivs, die als „Beiträge zur Stadt Gronau“ erscheint, ist eine schöne Tradition. Fans der gut 60-seitigen Lektüre wissen: Die neueste Ausgabe ist derzeit in Arbeit, sie wird Ende November/Anfang Dezember …
RHEDEN Die ehemalige Grundschule in Rheden könnte im Sinne der Verwaltung zur einer Kindertagesstätte umgebaut werden. Allerdings fasst das Gebäude nicht die drei anvisierten Krippengruppen, sondern nur zwei. Deshalb favorisiert die Verwaltung …
GRONAU / KREIS Ein harter Schlag für die kleinen Dörfer: Die Stadt Bockenem und die Gemeinden Holle, Freden, Lamspringe und Leinebergland hatten sich darauf eingestellt, bald eine Internetgrundversorgung zu erhalten. Nun hat die Telekom ihr Angebot …