Es gibt Hinweise, dass gesundheitliche Gründe des Fahrers zum Unfall führten
GRONAU - Noch immer schwebt die 74-jährige Beifahrerin in Lebensgefahr, wie die Polizei bestätigt. Der Fahrer – ein 79-Jähriger aus Eime – starb am Montag im Rettungswagen, der sich noch am Unfallort befand. Es gibt inzwischen Hinweise, dass …
Auf der L 482 bei Gronau, kurz vor dem Bantelner Kreisel ereignete sich heute Nachmittag ein folgenschwerer Unfall. Zwei Personen befanden sich im Auto. Beide mussten von den Feuerwehren aus Eime, Banteln und Gronau aus dem Fahrzeug befreit werden. …
GRONAU - Ein wenig enttäuschend war die Beteiligung durch die Mitglieder des Gronauer Saunavereins an der Jahreshauptversammlung. Rund 70 Frauen und Männer pilgerten nach Rheden, um im Gasthaus von Garnet und Werner Dombrowski die Jahresberichte des …
GRONAU Es ist ein guter Brauch der Stadt Gronau, allen Ehrenamtlichen Jahr für Jahr Dank zu sagen – stets im Rahmen des Neujahrsempfangs. 115 Ehrenamtliche waren der Einladung diesmal gefolgt. „Bei der Vorbereitung auf den heutigen Abend habe ich …
Eime - Im Fokus der Schulausschusssitzung steht am kommenden Mittwoch, 1. Februar, die Sonnenbergschule in Eime. Nicht nur die Resolution des Flecken Eime zum Erhalt des Schulstandortes steht auf der Tagesordnung, sondern auch eine Reihe von …
GRONAU - Zum vierten Mal wird die „Villa Kunterbunt“ mit dem „Markenzeichen Bewegungskita“ ausgezeichnet – sehr zur Freude von Einrichtungsleiterin Sabine Böllert. Denn gleich seit der Eröffnung der Einrichtung im Jahr 1994 ist die Bewegung einer …
BRÜGGEN Ehrungen und Beförderungen standen am Freitagabend bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Brüggen im „Deutschen Haus“ im Mittelpunkt. Eine reine Formsache war dagegen die Wiederwahl des Feuerwehrchefs: Hans-Georg Hollstein wurde einstimmig …
Rainer Mundt führt die SPD als Fraktionsvorsitzender an – so lautet das einstimmige Votum der 16 Genossen der Stadtratsfraktion. Somit wird er auch Sprecher der Gruppe SPD / Wählergemeinschaft sein. „Es war keine leichte Entscheidung für uns“, ruft …
Gronau - in ungewohntes Bild: Das Sitzungszimmer des Bürgermeisterhauses platzte förmlich aus allen Nähten. Ausschussvorsitzender Albert Rehse holte fleißig weitere Stühle für die Vielzahl an Zuhörern: „Platz ist in der kleinsten Hütte“, sagte er zu …
Eime - Thomas Guddat versteht sich als ein Pastor, der gern neue Dinge anstößt „und dann mitgeht – nicht alle hinter mir her“. 22 Jahre lang hat er die 1 800 evangelischen Christen im Flecken Eime begleitet, zu dem Deinsen, Dunsen, Deilmissen und …
Die Weihnachtszeit ist vorbei, und Christbäume und Adventskränze haben ausgedient. Dies nahmen einige Heinumer Bürger zum Anlass, noch einmal einen geselligen Abend mit sportlichem Charakter mit den pflanzlichen Weihnachtsbegleitern zu verbringen, …
GRONAU - Was passiert wohl mit dem Gronauer ZOB? Fest steht: So bleiben soll er nicht, wenn es nach dem Willen der Stadt geht. Stattdessen soll die 1 427 Quadratmeter große Fläche eine städtebauliche Weiterentwicklung erfahren. Um die Fläche, die …
BRÜGGEN Heute vor 95 Jahren gelang die erste erfolgreiche Insulin-Behandlung: Der 14-jährige Leonard Thompson wurde im Dezember 1921 in das Toronto General Hospital eingeliefert. Eine Injektion von Insulin verbesserte am 11. Januar 1922 den Zustand …
NIENSTEDT Mit 18 aktiven Mitgliedern, 13 Mitgliedern in der Altersabteilung und 22 fördernden Mitgliedern erfüllt die Nienstedter Ortsfeuerwehr die erforderliche Mindestzahl, um eine eigenständige Wehr zu stellen. Umso erfreulicher war es für …
GRONAU - Rund 13 Jahre war Carola Rex Leiterin der Straßenmeisterei in Gronau: „Die Straßenbauverwaltung ist eine der abwechslungsreichsten Tätigkeiten“, betont die Hildesheimerin, die sich nun allerdings beruflich verändern wird. Sie wechselt am 1. …
Ein großes Problem für den Förderverein der Sporthalle Despetal: Aus der Scheuer- und Saug-Maschine stieg Rauch empor. „Das Gerät war 30 Jahre alt. Daher haben wir keine Ersatzteile mehr bekommen“, informiert Vorsitzender Peter Neuber, der dann auf …
GRONAU - „Der Geldsegen kommt genau richtig“, freut sich Bauamtsleiter Maik Götze über die Erhöhung der bereits bewilligten Fördermittel für das Programmjahr 2016 des Bund-Länder-Programms „Kleinere Städte und Gemeinden“. Im Gespräch mit der LDZ …
GRONAU „Gleichheit für alle Kinder“ – dieses Motto hat sich der Kinderschutzbund Gronau auf die Fahnen geschrieben. „Wir sind eben kein Spaßverein“, stellt Vorsitzende Elvira Reck klar: „Es ist uns wichtig, auf Missstände hinzuweisen.“