Gronau / Duingen Die „Hochzeit“ von Gronau und Duingen rückt in greifbare Nähe: Der Auftakt, vielleicht gar ein früher „Polterabend“, erfolgte am Donnerstagabend in Duingen, wo knapp 150 Ratsmitglieder beider Kommunen den Ausführungen zum Thema …
GRONAU Schon von weitem dröhnt Musik aus dem Jugendzentrum. Im JUZ-Eingangsbereich herrscht ein wildes Gewusel. Doch die Mitglieder der Buddy-Arbeitsgemeinschaft der Kooperativen Gesamtschule haben als hauptverantwortliche Organisatoren der …
GRONAU „Eine spannende Zeit“ beginnt nun für das vierköpfige Planungsteam der KGS-Oberstufe: Gestern erhielten die Schüler ihre Halbjahreszeugnisse, so dass sich nun vor allem die Schulabgänger Gedanken machen, wie ihre weitere Laufbahn aussehen …
GRONAU Wenn es brennt, ist die Feuerwehr zur Stelle. Doch wenn den ehrenamtlichen Einsatzkräften das Wasser fehlt, sind sie machtlos. Aber kann dies tatsächlich passieren? Die LDZ beleuchtet die Löschwasserversorgung in der Samtgemeinde Gronau und …
Eime Das Thermometer zeigt minus sieben Grad an, als der Eimer Heimat- und Kulturverein beginnt, die ersten Bäume am Deinser Weg zu fällen. Dem Wetter entsprechend angezogen, machen sich 15 Vereinsmitglieder gut gelaunt an die Arbeit. Ihr Ziel ist …
BETHELN „Es war ein ruhiges Jahr. Alles spielt sich immer besser ein“, meinte Diana-Madelaine von der Brelie, die 2011 den Vorsitz des DRK Bethelns übernommen hatte, während der Jahreshauptversammlung, um sogleich in Unruhe zu verfallen. Denn die …
BANTELN Gestern gegen 10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Banteln und Gronau zu einem Wassernotfall auf der alten Leine nahe dem Rittergut Banteln alarmiert.
EIME Mit dem Ratsbeschluss, die Eimer Sonnenbergschule zu schließen, ist für den Flecken Eime und seine Einwohner buchstäblich die Sonne untergegangen – nun scheint diese wieder aufzugehen. Das CJD Elze hat längst Interesse bekundet, die kleine, …
GRONAU Wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement in der Leinestadt ist, stellte der Neujahrsempfang in Gronau einmal mehr unter Beweis. Knapp 100 Gäste – allen voran Ehrenamtliche aus allen Bereichen – fanden sich zur inzwischen fünften …
BARFELDE Das Internet ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken: Online werden Bücher bestellt, Musik und Filme heruntergeladen. Per Mausklick werden Überweisungen vorgenommen, E-Mails verschickt und Daten übermittelt. „Das Leben …
Eime...und wieder beginnen die Bauarbeiten in der Eimer Mehrzweckhalle – ein letztes Mal, so sicher die Hoffnung aller Nutzer. Immerhin ist das Gebäude erst vor rund einem dreiviertel Jahr modernisiert worden. Etwa sechs Monate nahm der große Umbau …
EIME „Wir dürfen das Dorf nicht aus den Augen verlieren und passen auf, dass die dörfliche Identität nicht verloren geht“, versprach Eimes Bürgermeister Hartmut Fischer den zahlreichen Teilnehmern des Neujahrsempfangs. Die Veranstaltung zum …
Gronau War das Projekt rund um die Minigolf-Anlage anfangs „ein Versuchsballon“, hat es sich inzwischen zur „Erfolgsstory“ entwickelt. „Die Jugendlichen haben gute Arbeit geleistet“, zieht Claudia Hennies von der Verwaltung Bilanz. …
Bärbel König: „Wir sehen wieder Licht am Horizont“
GRONAU „Wir sind sehr erfreut, dass so viele Mitarbeiter hinter unserem Haus stehen“, zollt Oberin Bärbel König der Belegschaft große Anerkennung: „Das ist eine tolle Leistung von unseren Mitarbeitern.“ Der Blick auf die Zahlen: 96,8 Prozent der …
DESPETAL Die Nachfrage ist verhalten: Die Anzahl an Interessenten für das neue ÜWL-Projekt „leine-air“ sind an zwei Händen abzuzählen. Rund zehn Personen meldeten beim Überlandwerk in Gronau bisher Interesse an, eine Person unterzeichnete einen …
GRONAU „Es geht darum, Spaß zu haben“, gibt sich Beate Roos bescheiden. Die 61-jährige Gronauerin wird am 8. Februar nach Zirndorf fahren, um die Leinestadt bei der „myboshi“-Häkel- Weltmeisterschaft zu vertreten. In 16,33 Minuten verarbeitete sie …
GRONAU Das Angebot an Informationen und Möglichkeiten am „Tag der offenen Tür“ der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Gronau war mindestens genauso groß wie das Engagement der Schüler, des Lehrerkollegiums, Schulelternrates, Beraterteams und des …
GRONAU Es ist gar nicht lange her, da standen sie noch bunt und festlich geschmückt im Wohnzimmer. Jetzt haben sich die Mitglieder des Vereins Gronauer Schottentag eine ganz andere Verwendung für den traditionellen Weihnachtsbaum ausgedacht und zum …
GRONAU Seit März 2011 gehen Sparkasse und Leine-Deister-Zeitung über die Dörfer. Die Aktion „Unser Dorf“ hat sich bewährt und soll noch besser werden. Deshalb luden die Verantwortlichen jetzt die Bürgermeister der Orte ein, die in diesem Jahr dran …
DÖTZUM Er möchte helfen und Probleme lösen: Günther Glowienka, Landwirt aus Dötzum, hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt. Er möchte Menschen unterstützen, die aufgrund von Krieg und Verfolgung aus ihrer Heimat fliehen müssen. Konkret denkt er …
GRONAU „In Gronau wird die Ökumene gelebt“, erklärt die katholische Gemeindereferentin Barbara Volz-Lindner. Auch Diakonin Anne Basedau von der evangelischen Gemeinde stimmt ein und erkennt, dass die Ökumene Türen öffnet und dabei auch den eigenen …
BETHELN Eine traurige Nachricht für die Mitglieder der Chorgemeinschaft Betheln: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am kommenden Sonnabend, 11. Januar, soll über die Auflösung des Chores gesprochen werden. „Die Auflösung steht so gut wie fest“, …
GRONAU Weihnachten ist vorbei! In diesen Tagen werden somit die Christbäume abgeschmückt, eben von Lametta, Kugeln und Ketten befreit. Dann fliegen sie aus dem Haus – und zwar in hohem Bogen. Wörtlich hatte dies der Verein „Gronauer Schottentag“ im …
GRONAU Wer geschickt mit der Häkelnadel umgehen, also binnen kürzester Zeit ein Wollknäuel in eine Mütze verwandeln kann, sollte sich im Gronauer Fachgeschäft „Lass Dich umgarnen“ für die „myboshi“-Häkel-Weltmeisterschaft anmelden. Vorentscheide …