Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
EIME Noch immer wird in der Mehrzweckhalle fleißig gewerkelt: Die Küche wird eingerichtet, die Putzkolonne zieht ein letztes Mal hindurch... Pünktlich zum traditionellen Tanz in den Mai des Auto-Speedway-Teams sind die umfangreichen Arbeiten …
GRONAU „Ich wette, dass sich keine sechs starken Männer finden, die einen 40 Tonnen schweren, mit Bier beladenen Lkw 30 Meter über die Hauptstraße ziehen“, wiederholt Abbo Poppinga noch einmal die diesjährige Stadtwette.
BANTELN Die Kinder fahren mit den roten Fahrzeugen über den Schulhof, sitzen unter einem Sonnensegel im Sandkasten, turnen auf den Spielgeräten oder sitzen ruhig in der Sonne. 160 Schüler besuchen die Rektor-Heimbruch-Grundschule in Banteln und …
GRONAU Sieben Kinderhälse recken sich neugierig über eine große Papierrolle. Sie sind im Rahmen des Girl´s Day bei „Landré“ in Gronau zu Gast. Auch „Haupt Pharma“ und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) haben, genau wie viele andere Unternehmen in der …
EITZUM In Eitzum kocht die Gerüchteküche. Seit geraumer Zeit lädt die katholische Kirchengemeinde Gronau schon nicht mehr zum Gottesdienst in die St. Josef-Kapelle ein. Nun haben Eitzumer durch einen Zufall erfahren, dass ihre Kapelle in naher …
BANTELN Einen harmonischen Sonntagabend, eine blaue Stunde, solide Gesangskunst, immer präzise in der Intonation und mit einer lebendigen Gestaltung, erlebten die Zuhörer in der Feldberger Kapelle von Banteln. Was die Sänger und Instrumentalisten …
GRONAU Bereits seit einigen Jahren schreibt das Johanniter-Krankenhaus in Gronau rote Zahlen. Die sich verschlechternde wirtschaftliche Lage hat zu Personalabbau und Maßnahmen innerhalb des medizinischen Leistungsprofils geführt. „Das hat geholfen, …
GRONAU Weshalb soll die Verwaltung die Idee eines Mehrgenerationenparks blockieren, fragt sich Stadtdirektor Rainer Mertens, der „solche Veränderungen“ vielmehr positiv sieht. Jedoch sei man im Rahmen einer nichtöffentlichen Sitzung zum Entschluss …
GRONAU Knut Mäuselein ist „frustriert“: Schon vor Jahren hat er begonnen, in Sachen Mehrgenerationenpark zu recherchieren – und diese Idee schließlich in die Politik eingebracht. Auf Antrag des Bündnisses für Gronau kam der Mehrgenerationenpark im …
GRONAU Auf ihre hochmoderne Grundschule können die Gronauer stolz sein. Seit ihrer Inbetriebnahme vor rund einem Jahr steht sie im Mittelpunkt des Interesses vieler Menschen, weit über Gronaus Grenzen hinaus. Besuchergruppen gehen ein und aus – …
GRONAU Das Überlandwerk Leinetal liegt nahezu in Schutt und Asche, wie es im Volksmund heißt. Doch keine Sorge: Es ist gewollt, dass in diesen Tagen schwere Baufahrzeuge den alten, teilweise 110 Jahre alten Gebäudekomplex abreißen. Schließlich soll …
GRONAU Einen schönen Beweis wie Gemeinschaft in Gronau mit Leben gefüllt wird liefert jetzt erneut das „Netzwerk Kinder- und Jugendarbeit“, das sich vor über einem Jahr aus der Kooperation von Jugendzentrum, Kirchengemeinde und den weiterführenden …
Banteln Mit zwölf fleißigen Helfern setzte das Team des Fördervereins „Naturbad Banteln“ den Startschuss für die bevorstehende Badesaison. Gemeinsam wurde das große Schwimmbecken von Laub und Unrat befreit sowie ausgiebig gesäubert, damit es …
GRONAU Fleißig kommentiert wurde der Artikel „Wie Bäcker steigenden Kosten trotzen“ am Wochenende auf der Internetseite www.leinetal24.de. Ergänzend zum Artikel in der LDZ vom 13. April haben viele Leser darauf hingewiesen, dass es eine weitere …
GRONAU Zwei Stunden komödiantischen Spaß mit viel Ernst dahinter, kabarettistischen Schlagabtausch mit bissigen Kommentaren und die Garantie für herzhaftes Lachen und verständnisvolles Kopfnicken erlebten die Gäste der Kabarettveranstaltung …
Gronau / Deinsen Brot und Brötchen werden teurer – diese Nachricht vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks erreichte in diesen Tagen die Verbraucher. Für die LDZ Grund genug, hinter die Kulissen des alten Handwerks zu blicken – zwei …
GRONAU Die Verantwortlichen der „Marienkäfer“ gingen nach der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Soziales und Senioren „erstmal Sektchen trinken“, galt es doch, den Erhalt der Deinser Einrichtung zu feiern.
GRONAU „Wettkönig“ Abbo Poppinga will’s wieder wissen und ruft somit im Rahmen seines Frühlingsmarktes zur Gronauer Stadtwette auf. Gefordert sind diesmal „echte“ Männer, die Muskelkraft beweisen müssen. Sollte die Wette erfüllt werden, kommt der …
BRÜGGEN Was lange währt, wird endlich gut – das allseits bekannte Sprichwort könnte den Prozess in Brüggen wohl kaum treffender beschreiben. Im Juli vergangenen Jahres ist der Arbeitskreis, der die Idee, eine Bürgerstiftung unter dem Motto …
GRONAU/DEINSEN - Die „Marienkäfer“ in Deinsen erhalten ein Signal von der Samtgemeinde Gronau. Angesichts der Nachricht, dass die Elterninitiative in Eime ihren Betrieb Ende Juli einstellen will, schlägt die Verwaltung der Politik nun vor, die …
GRONAU Dieter Meyer bleibt Vorsitzender des Gronauer Vereins für Handel, Handwerk und Gewerbe (VHG). Seit knapp 18 Jahren ist der Fotograf an der Spitze und hatte im vergangenen Jahr eigentlich geplant, das Amt in jüngere Hände zu übergeben. Doch …
GRONAU Ein lauter Knall, kurz auflodernde Flammen und dichter Nebel – effektreich begann die so genannte Schau-Übung der Feuerwehr Gronau auf dem Gelände des Überlandwerks. „Wir wollen der Bevölkerung unterschiedliche Arbeitsweisen der Feuerwehr und …
GRONAU Niedersachsen investiert wieder kräftig in das Städtebauförderprogramm: Rund 106 Millionen Euro kommen den Kommunen des Landes zugute – auch die Leinestadt kommt zum wiederholten Mal in den Genuss von Fördermitteln im Rahmen des Programms …
GRONAU Zum 1. April wurde der Bußgeldkatalog neu gefasst. Parksünder müssen demnach künftig tiefer ins Portemonnaie greifen, um fünf Euro werden die Verwarngelder jeweils erhöht. „Wir haben dies nicht initiiert, sondern sind lediglich die …