„Pro Jahrgang wurden zwei Kinder ausgelost, die dann gemeinsam mit den Lehrerinnen in der Jury saßen“, erklärte Vaupel, die die Lesewoche als zuständige Fachberaterin Deutsch an der Schule organisiert hatte. „In jeder unserer sechs jahrgangsübergreifenden Klassen waren zunächst die Klassensieger der Zweit-, Dritt- und Viertklässler ermittelt worden“, berichtete Vaupel. „Am Ende traten dann also jeweils sechs Kinder zum Vorlesewettbewerb der Schule in jedem Jahrgang an“, erklärte die Deutschlehrerin. „Durch die vorherigen Klassenentscheide waren aber letztendlich alle Teilnehmer des Wettbewerbs auch schon vorher Gewinner.“ mb