Spendenaktion für Fußballer-Familie

Elze – Der Schock war und ist immer noch groß bei allen Beteiligten rund um das Altherren-Fußballspiel zwischen der SpVgg Hüddessum/Machtsum und dem SSV Elze am Freitagabend vor knapp zwei Wochen. Am Ende der ersten Halbzeit war der SSV-Spieler Cristian Vancea (41) ohne fremde Einwirkung ins Straucheln gekommen und auf den Boden des Sportplatzes gestürzt.
Allen war schnell klar, dass es kein normaler Sturz war. Spieler und Verantwortliche beider Vereine eilten schnell zum Spieler und nahmen erste Wiederbelebungsmaßnahmen vor. Der herbeigerufene Notarzt war zügig vor Ort, doch auch dessen Maßnahmen blieben ohne Erfolg, so dass später nur noch der Tod des 41-Jährigen festgestellt werden konnte. „So schnell wird Fußball zur Nebensache“, äußerte sich der Vorstand des SSV Elze.
Der verstorbene Cristian Vancea hinterlässt eine Frau mit fünf Kindern. Eines der Kinder musste das, was auf dem Sportplatz geschah, miterleben. Der SSV Elze versucht nun, der hinterbliebenen Familie mit einer einberufenen Spendenaktion zu helfen. „Die Resonanz ist jetzt schon enorm, und es kommen viele Angebote und Anfragen von Vereinen aus dem gesamten Landkreis, um der Familie helfen zu wollen“, so der Vereinsvorstand, der betont: „Das ist das Einzige, was wir jetzt tun können und auch wollen. Des Weiteren wünschen wir der Familie ganz viel Kraft in dieser schwierigen Zeit.“
In Zusammenarbeit mit dem AWO-Ortsverein und dem SSV Elze ist ein Spendenkonto (Empfänger: AWO-Ortsverein Elze) für die Hinterbliebenen eingerichtet worden. Wer der Familie Vancea helfen möchte, kann das unter der Angabe des Verwendungszwecks „Hilfe für die Familie Vancea“ auf das Sparkassen-Konto mit der IBAN DE34 2595 0130 0007 0002 78 tun. Ein besonderer Dank des SSV Elze geht an den Verein Hüddessum/Machtsum, der sich in diesem extremen Moment mehr als nur partnerschaftlich verhalten habe, ebenso an den AWO-Ortsverein Elze für die unkomplizierte Zusammenarbeit.