Elze - Da auch die dritte Verhandlungsrunde über einen Tarifabschluss für die Beschäftigten in der Niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie am 28. Oktober ergebnislos verlief, gehen die „Metaller“ auf die Straße, um ihren Forderungen nach einer Erhöhung der Entgelte um acht Prozent bei einer Laufzeit des neuen Entgelttarifvertrages von zwölf Monaten Ausdruck zu verleihen. Nach dem Mitternachtswarnstreik vor KSM Kastings in Hildesheim sowie weiteren Warnstreiks am Dienstag in Hildesheim und am Mittwoch in Hameln zogen gestern Vormittag mehr als 500 „Metaller“ von der Firma Waggonbau Graaff aus durch die Straßen von Elze zu einer Kundgebung auf dem Rolandplatz.