Elze – Rund 30 Frauen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen trafen sich regelmäßig zum gemeinsamen Kochen. Aus der kulinarischen Reise um die Welt ist ein rund 200 Seiten starkes Buch entstanden. Im Rahmen der Buchpräsentation berichteten die Teilnehmerinnen ergreifend, was das Elzer Koch-Projekt ihnen bedeutet.
Wer selbst auf eine Reise durch die Alltagsküchen in Afghanistan, Syrien, Italien, Türkei, Libanon, Kurdistan, Sudan, Brasilien, Irak, Iran und Deutschland gehen möchte: Erhältlich ist „Weltklasse – Elze kocht international“ für 20 Euro ab 20.11. im Rathaus sowie im städtischen Integrationsbüro.