1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Elze

Elzer Sommerfest auf der Rast- & Bike-Anlage

Erstellt:

Von: Rolf Kuhlemann

Kommentare

Planen das gemeinsame Sommerfest (v.l.):  Ilse Hurnaus (l.), Wiebke Albes (3.v.l) und Sirun Böhm (3.v.r.) vom Kunstverein mit dem Trio von der Stadtjugendpflege – Hendrik Wehr (2.v.l.), Ilka Tensfeld (2.v.r.) und Shakira Raudies (r.).
Planen das gemeinsame Sommerfest (v.l.): Ilse Hurnaus (l.), Wiebke Albes (3.v.l) und Sirun Böhm (3.v.r.) vom Kunstverein mit dem Trio von der Stadtjugendpflege – Hendrik Wehr (2.v.l.), Ilka Tensfeld (2.v.r.) und Shakira Raudies (r.). © Kuhlemann

Elze – Die Stadt Elze und ihre Jugendpflege haben schon mehrfach mit dem Kunst- und Kulturverein „Fundus“ zusammengearbeitet, doch am Sonntag, 25. September, wird es eine Premiere geben: Für den Nachmittag laden Jugendpflege und Kunstverein zum ersten gemeinsamen Sommerfest mit Flohmarkt auf die „Rast- & Bike-Anlage“ ein. Für die Zeit von 12 bis 16 Uhr haben die Verantwortlichen ein buntes Programm mit einigen Überraschungen geplant.

Bei einem Pressetermin in den Räumen des Kunstvereins haben diese Beteiligten am Freitagmittag das Programm vorgestellt: Wiebke Albes, Ilse Hurnaus und Sirun Böhm vom Kunstverein sowie Ilka Tensfeld, Hendrik Wehr und Shakira Raudies von der Stadt-jugendpflege. So wird es von Seiten des „Fundus“ beispielsweise eine Präsentation der Ergebnisse aus verschiedenen Workshops des „Sommerateliers“ geben, die im Rahmen des Niedersächsischen Aktionsprogramms „Startklar für die Zukunft“ finanziell gefördert wurden, wie Vorsitzende Wiebke Albes mitteilte. Mit „Startklar in die Zukunft“ werden Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützt, so etwa Kinder- und Jugendfeste, Sprach-Camps, Digitalisierung der Kinder- und Jugendarbeit sowie Kunst, Kultur und Kreativität.

Auch interessant

Kommentare