1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Elze

Edith Bruns kümmert sich weiter um die DRK-Reisen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Blättert schon wieder im Katalog: Edith Bruns ist seit vielen Jahren für die Reisen des DRK-Ortsvereins Elze zuständig. Foto: Kuhlemann
Blättert schon wieder im Katalog: Edith Bruns ist seit vielen Jahren für die Reisen des DRK-Ortsvereins Elze zuständig. Foto: Kuhlemann

ELZE Sie sei zwar nicht mehr in der Lage, weite Wege zu gehen, „doch wenn ich es schaffe, die Reisen zu unternehmen, schaffen das andere auch“, macht Edith Bruns denjenigen Mut, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Außerdem könnten Rollatorfahrer ohne Probleme an den Touren teilnehmen, das habe sich schon in den vergangenen Jahren bewährt. Eine Altersbegrenzung gebe es nicht, betont Edith Bruns.

Im Mittelpunkt des Reiseprogramms steht ein Ausflug in der Zeit vom 1. bis zum 6. Juli ins niederösterreichische Mellau – für Edith Bruns bereits die 17. Mehrtagesfahrt. „Tradition und familiäre Gastlichkeit erwarten Sie im "Hotel Engel" in Mellau“, so steht es im Prospekt des Reiseveranstalters Mundstock, mit dem der DRK-Ortsverein Elze schon seit 1997 zusammenarbeitet, vorher waren es andere Unternehmen, wie zum Beispiel Habeney aus Gronau. Die Abfahrt in Elze erfolgt am Dienstag, 1. Juli, um 7 Uhr. Die Anreise wird durch eine Kaffeepause in Oberstaufen im Allgäu unterbrochen. Am Abend werden die Reisenden, 36 Plätze bietet der Kleinbus, auf ihre Zimmer verteilt. An den nächsten Tagen stehen interessante Ausflüge auf dem Programm. Unter anderem geht es nach Bregenz am Bodensee und von dort mit der „weißen Flotte“ bis Friedrichshafen. Ein weiterer Urlaubstag führt durchs Montafon auf die Silvretta-Hochalpenstraße mit Pause am Stausee. Die Rückfahrt über die Nobel-Skiorte Galtür, Ischgl, St. Anton, Lech und Zürs sind ein Muss bei dieser Tour.

Bei einem weiteren Ausflug werden die Orte Dornbirn, St. Gallen, Appenzell und der 2 502 Meter hohe Säntis besucht. Zurück in Deutschland geht es über den Riedbergpass ins Kleinwalsertal bis nach Oberstdorf.

Am sechsten Tag folgt die Rückreise – mit Zwischenstopp für ein Mittagessen.

Weitere Informationen gibt es bei Reiseleiterin Edith Bruns unter der Telefonnummer 05068/2035. Bei ihr können sich Interessierte noch bis Dienstag, 3. Juni, anmelden.

Auch interessant

Kommentare