1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Elze

Der Jugend die Kunst nahebringen

Erstellt:

Von: Leon Grüne

Kommentare

Unter der Anleitung von Sirun Böhm lernen die Teilnehmer des Poträtkurses, wie sie mit der richtigen Technik ein anschauliches Kunstwerk erschaffen.
Sirun Böhm leitet die Teilnehmer des Kurses an. © privat

Elze – Schon seit 32 Jahren ermöglicht der Kunst- und Kulturverein Fundus aus Elze Menschen jeden Alters, ihre künstlerischen Fähigkeiten auf die Leinwand zu bringen. Mit den verschiedensten Techniken werden auch Unerfahrene an die Kunst herangeführt und erhalten die Chance, ihre künstlerische Seite zu entdecken.

Auch im vergangenen Jahr konnten nach dem Ende der Corona-Einschränkungen wieder zahlreiche Projekte, Kurse und Aktionen vom Verein ausgerichtet werden. Mit neuen Vorstandsmitgliedern soll es in diesem Jahr ebenso erfolgreich weitergehen, dafür will der Verein ein altes, über die Jahre eingeschlafenes Projekt wiederbeleben.

Nachdem wegen Corona bereits das Jubiläum im Jahr 2021 ausfallen musste, konnte der Verein im vergangen Jahr wieder durchstarten. So lag 2022 der Fokus besonders auf den Feierabendmärkten am Donnerstagabend, welche mit eigenen Angeboten erweitert wurden. Insgesamt dreimal beteiligte sich der Verein mit der Aktion „Schreib doch mal eine Karte“. Dabei konnten vor Ort Postkarten geschrieben und anschließend versendet werden. Auch Kinder durften ihre eigenen Postkarten gestalten. Zu den Feierabendmärkten trat zum erneuten Male das Gestalten der Litfaßsäule an der Hauptstraße auf den Plan. Nachdem diese bereits 2021 von Jörg Ullrich-Wehr gestaltet worden war, nahmen sich Anfang 2022 Melissa Schrader und Klaus Niepoth dieser Aufgabe an. Die Litfaßsäule ziert nun seitdem ein Motiv zum Krieg in der Ukraine. 

Auch interessant

Kommentare