Archiv – Elze

„Ja“ zum Waldkindergarten in Elze

„Ja“ zum Waldkindergarten in Elze

Elze - Eine klare Entscheidung gab es am Montagabend im Sozialausschuss der Stadt Elze zum Thema Waldkindergarten: Die Mitglieder des Gremiums sprachen sich einstimmig dafür aus, die Verwaltung mit der Planung und dem Aufbau eines Waldkindergartens …
„Ja“ zum Waldkindergarten in Elze
Infiziert einkaufen gehen?

Infiziert einkaufen gehen?

Gronau – Wer sich mit dem Coronavirus infiziert hat, muss sich ab morgen nicht mehr verpflichtend in die Isolation begeben – und kann demnach auch mit positivem Test ganz normal am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Die LDZ hat sich in Gronau …
Infiziert einkaufen gehen?

„Fusion oftmals Win-Win-Situation“

Mehle – „Nichts ist so beständig wie der Wechsel“ – so sagt der Volksmund schon seit vielen Jahren. Im gesellschaftlichen Leben hat dieser Spruch in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Betroffen sind dabei in erster Linie die …
„Fusion oftmals Win-Win-Situation“

Wenn die Katze ihr Herrchen beschenkt

Elze – Bereits zum 43. Mal hat am vergangenen Freitag die Stadt Elze zum traditionellen „Puttappelabend” eingeladen. 120 Gäste hatten sich in der Aula der Astrid-Lindgren-Schule eingefunden, um Puttäppel und Glühwein zu genießen und sich dabei von …
Wenn die Katze ihr Herrchen beschenkt

Elze bildet wieder den Auftakt

Elze - Das dreitägige Indoor-Wochenendcamp beim SSV Elze bildet schon traditionell den Jahresauftakt für die 96-Fußballschule, die am Freitagnachmittag mit der Begrüßung und den ersten Trainingseinheiten für Schwung in der Schulsporthalle an der …
Elze bildet wieder den Auftakt

Spenden für eine Zukunft

Elze – Schon vor Corona begann das Team des „Café zur Marktzeit“ ihre Einnahmen für den guten Zweck zu sammeln. Jetzt sind 1 200 Euro zusammengekommen, die an das christliche Hilfswerk „Kindernothilfe“ gespendet werden. Mit der Spende soll der …
Spenden für eine Zukunft

„Blut wird knapper“

Mehle – Für kommenden Dienstag, 31. Januar, ist in Mehle die nächste Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins geplant: In der Zeit von 16 bis 19.30 Uhr können Freiwillige  Blut spenden, um möglichst anderen Menschen damit zu helfen. im besten Fall sogar …
„Blut wird knapper“

Keine Lebensgefahr

Wülfingen - Die Gas-Leckage an einem gasbetriebenen Kia Opirus auf der Wülfinger Tankstelle forderte am Mittwochvormittag eine knapp einstündige Vollsperrung der angrenzenden Bundesstraße 3. Menschen kamen nicht zu Schaden. „Es bestand zu keinem …
Keine Lebensgefahr

„Geld alleine löscht kein Feuer“

Elze - Das bekannte Eingangsintro der Tagesschau gab das Startsignal zur Eröffnung der  Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus an der schmalen Wiese in Elze. Dennis Thormann begrüßte neben den Gästen aus den Wehren der umliegenden Gemeinden auch …
„Geld alleine löscht kein Feuer“

Richtfest der neuen Kita gefeiert

Elze - „Dem Herrgott sei ein Dank gesagt, der Schutz gewähre diesem Kinder-Haus, und eine Bitt gleich angebracht, Dein Segen Herr geh niemals aus. Ein Kinderlachen, froh und rein, voll Übermut und Innigkeit, soll immer hier zu hören sein, für heute …
Richtfest der neuen Kita gefeiert

„Liebenswertes Elze“

Elze - Mit dem musikalischen Neujahrsgruß „Happy new year“ stimmte das Gesangsduo Mirle Köhler und Matti Müller am Sonntagmorgen die geladenen Gäste des Neujahrsempfangs in der Astrid-Lindgren-Schule in Elze ein. Die weiße Schneepracht auf den …
„Liebenswertes Elze“

Papendahl auch Samstag noch gesperrt

Elze - Am Freitagnachmittag und noch bis Samstagabend wird der Papendahl, das bei Spaziergängern beliebte Wäldchen am Ortsrand von Elze, durchforstet.  Aus  Sicherheitsgründen wurde das etwa zehn Hektar große Areal gesperrt. Das Waldgebiet, in dem …
Papendahl auch Samstag noch gesperrt

Im Sommer geht es nach Südfrankreich

Elze - „Wir sind froh, dass wir endlich wieder richtig loslegen und das Programm ohne nennenswerte Einschränkungen anbieten konnten“, sagt Ilka Tensfeld, Leiterin der Stadtjugendpflege in Elze, beim LDZ-Jahresgespräch. Mit dabei waren im „Haus der …
Im Sommer geht es nach Südfrankreich

Katastrophenfall - was tun?

Elze - Was ist zu tun, wenn plötzlich ein Katastrophenalarm ausgelöst wird? Die Antworten gibt es im „Ratgeber für Notfallsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“, den das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe regelmäßig …
Katastrophenfall - was tun?

„Endlich geht´s wieder los“

Elze - „Es ist erfreulich für alle Beteiligten, dass es nach der Corona-Zwangspause wieder losgeht“, betonte der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Elze, Werner Jünemann, im Jahresgespräch mit der LDZ-Redaktion, an dem auch der stellvertretende …
„Endlich geht´s wieder los“

Wenn der Vogel in Einzelteile zerlegt wird

Sehlde - Schießsportleiter Armin Opitz konnte am Wochenende zahlreiche Gäste zu dieser Veranstaltung im Schützenhaus des KKS Sehlde begrüßen. Es haben sich 29 Teilnehmer zum Schießen angemeldet. Die Starterliste wurde ausgelost, damit eine …
Wenn der Vogel in Einzelteile zerlegt wird

Letzte Versammlung nach 100 Jahren

Mehle – 50 Jahre lang dirigierte Franz Steinbrecher den Gemischten Chor Mehle, nachdem er ihn im Jahr 1922 gegründet hatte. Über die Jahrzehnte hat sich der Chor zu einem festen Bestandteil der Mehler Dorfgemeinschaft entwickelt, in dem sich Frauen …
Letzte Versammlung nach 100 Jahren

MTV Esbeck feiert 110. Geburtstag

 „Zu Beginn des Jahres war es wegen Corona noch ziemlich ruhig bei uns in Esbeck“, sagt Sofie Kloth. Doch dann habe das Leben wieder Fahrt aufgenommen. Eindeutiger Höhepunkt des vergangenen Jahres war aus Sicht der Ortsvorsteherin das zweitägige …
MTV Esbeck feiert 110. Geburtstag

Monika David sagt Stöberstube adieu

Wenn Monika David heute ihren 70. Geburtstag feiert, wird sie sicherlich auch an ihre Zeit in der AWO-Stöberstube zurückdenken. Dort war sie mehrere Jahre lang ehrenamtlich im Helferteam aktiv, zuletzt als Leiterin. „Allerdings habe ich ja schon von …
Monika David sagt Stöberstube adieu

Wittenburg zählt 99 Einwohner

„Einer der Höhepunkte in Wittenburg war sicherlich wieder das Osterfeuer auf der Finie“, blickt Ortsvorsteher Jan Ratzeburg auf das abgelaufene Jahr zurück. „Das ist auch weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt“, betont er. Seit sechs Jahren ist …
Wittenburg zählt 99 Einwohner

„Das ist schlimm und gruselig“

Die Silvester-Krawalle in Berlin, bei denen 15 Feuerwehrleute im Bezirk Neukölln verletzt wurden, wirken immer noch nach. Selbst erfahrene Retter hatten von einer Aggressivität und Gewalt berichtet, wie sie sie noch nie erlebt hätten. „Das ist …
„Das ist schlimm und gruselig“

Buschmann: „Die Feuerwehr ist gut aufgestellt“

Elze - „Das waren arbeitsreiche zwölf Monate, wir hatten schon ruhigere Jahre“, so lautet das kurze Fazit des Elzer Stadtbrandmeisters Heiko Buschmann im Jahresgespräch mit der LDZ-Redaktion zu den Geschehnissen rund um die Feuerwehren der …
Buschmann: „Die Feuerwehr ist gut aufgestellt“

Fast 100 Teilnehmer

Elze - „Wir sind zufrieden mit der Teilnehmerzahl von 95, denn bundesweit geht die Zahl der Freiwilligen bekanntlich zurück“, kommentierte Cornelia Henkel vom erweiterten Vorstand des DRK-Ortsvereins die Blutspendeaktion in der Aula der Grundschule …
Fast 100 Teilnehmer

Elzer Puttappelabend feiert Comeback

Elze - Nach zwei Jahren „Corona-Zwangspause“ feiern viele Veranstaltungen, die auf Eis gelegt worden waren, ein Comeback – das gilt auch für den Puttappelabend der Stadt Elze. Die Verantwortlichen laden für Freitag, 27. Januar, ab 19 Uhr zum …
Elzer Puttappelabend feiert Comeback