Archiv – Elze

Anstoß für Mehles Mini-Messis

Anstoß für Mehles Mini-Messis

MEHLE  Das Engagement der Mehler Grundschüler hat sich ausgezahlt: Gestern wurde der "Soccercourt" auf dem Schulhof an der Linde eingeweiht. Für die 110 Mädchen und Jungen der Schule erfüllt die Stadt Elze mit der Anschaffung des Mini-Fußballplatzes …
Anstoß für Mehles Mini-Messis
Wahlscheine in zwei Wochen da

Wahlscheine in zwei Wochen da

ELZE   Seit Montag ist das Briefwahlbüro der Stadt Elze geöffnet.
Wahlscheine in zwei Wochen da

Festliche Momente in Esbeck

ESBECK   Mit so einem großen Zuspruch hatten Ortsbrandmeister André Füllberg und sein Stellvertreter Bastian Keese nicht gerechnet.
Festliche Momente in Esbeck

"Die Neubürger sind angekommen"

ELZE  Seit fast anderthalb Jahren ist Rima Hammoud als Integrationsbeauftragte der Stadt Elze Ansprechpartnerin für die 240 Neubürger in der Saalestadt.
"Die Neubürger sind angekommen"

28,6 Hektar Grün und 1500 Bäume

ELZE Kosenamen bekommen in der Regel nur diejenigen, die man gern hat.
28,6 Hektar Grün und 1500 Bäume

"Theatergruppe über´n Berg" wird 20 Jahre alt

WITTENBURG Mit einem bunten Nachmittag begeht die "Theatergruppe über´n Berg" am kommenden Wochenende ihr 20-jähriges Bestehen. Interessierte sind dazu am Sonntag, 20. August, ab 14 Uhr in der Klosterkirche Wittenburg willkommen.
"Theatergruppe über´n Berg" wird 20 Jahre alt

Beim Einsteigen schon gekentert

ELZE   Sie hatten sich die Sache so schön ausgemalt, doch schon beim Einsteigen in die "Bleiente" war klar, das wird nichts. Andreas und Jonas Lilie landeten schon am Start kopfüber im Wasser, das Gefährt drehte sich um und lief voll Wasser.
Beim Einsteigen schon gekentert

Größere Maßnahme am Bahnhof geplant

ELZE   Der Ausschuss für Innere Dienste, Bildung und Soziales der Stadt Elze hat nach der Sommerpause wieder die Arbeit aufgenommen. Thematisch ging es insbesondere um den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen.
Größere Maßnahme am Bahnhof geplant

An die Vernunft appellieren

ELZE   Es ist immer ärgerlich, wenn Unbekannte mutwillig fremdes Eigentum im öffentlichen Bereich zerstören. Es ist ein Problem, mit dem die Städte leider immer mal wieder zu tun haben.
An die Vernunft appellieren

"Den Feierabend leben"

SEHLDE   Das erste Mal startete der kreisweite Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" in Sehlde. 2014 hat das Dorf bereits den zweiten Platz bei dem Wettbewerb belegt. Nun ging es wieder darum, den 15 Jury-Mitgliedern das Ort Orts- und Vereinsleben zu …
"Den Feierabend leben"