Archiv – Elze

Die Genossen in Elze trotzen dem Trend

Die Genossen in Elze trotzen dem Trend

ELZE Niedersachsens Parteien laufen Mitglieder davon: Bis Ende September sank die Zahl der SPD-Mitglieder auf 60 400 – ein Jahr zuvor waren es noch 61 900. Niedersachsens mitgliederstärkste Partei bleibt die CDU, bei der die Zahl der Parteigänger …
Die Genossen in Elze trotzen dem Trend
Schneller auf die Datenautobahn

Schneller auf die Datenautobahn

ELZE Elze hat seit gestern ein weiteres Argument, um für sich als Wirtschaftsstandort zu werben: Gemeinsam mit htp-Geschäftsführer Thomas Heitmann hat Bürgermeister Rolf Pfeiffer im Gewerbegebiet Mühlenfeld den Startschuss in ein neues …
Schneller auf die Datenautobahn

Farbenfrohes Alleinstellungsmerkmal

ELZE Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen nicht streiten. Insofern haben es die Mitglieder des Elzer Bauausschusses vernünftigerweise auch gar nicht erst probiert. Nichtsdestotrotz hatten sie eine Entscheidung zu treffen, die letztlich weniger …
Farbenfrohes Alleinstellungsmerkmal

Der vierte Elzer im Kreistag

ELZE Ein bisschen wie „die Jungfrau zum Kinde“ sei er ja schon zur neuen Aufgabe gekommen, sagt Martin Rieck und schmunzelt. „Zwar hatte ich in der Zeitung die Vorgänge rund um Karl-Heinz Bothmann in Nordstemmen gelesen. Aber dass ich Nachrücker …
Der vierte Elzer im Kreistag

„Eine Großstadt wäre keine Alternative für mich“

ESBECK „Das gemeinsame Fest von Feuerwehr und Schützen war der Höhepunkt eines ansonsten ruhigen Jahres“, blickt Benjamin Narten, Ortsvorsteher von Esbeck, zufrieden auf die vergangenen zwölf Monate zurück, die sich durch eines ausgezeichnet haben – …
„Eine Großstadt wäre keine Alternative für mich“

„Sehr gutes Echo“

ELZE „Wir bekommen ein sehr gutes Echo“, zeigte sich Schulleiter Detlef Beck am Sonnabendvormittag mehr als zufrieden. „Seine“ Schützlinge und das Kollegium hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um der interessierten Bevölkerung im Rahmen des „Tages …
„Sehr gutes Echo“

„Kulturelle Bereicherung für die Stadt Elze“

ELZE „Es gab im vergangenen Jahr viele kleine Aktivitäten, die das kulturelle Leben der Stadt Elze bereichert haben“, blickt Ilse Hurnaus als zufriedene Vorsitzende des Kunst- und Kulturvereins „Fundus“ auf das Jahr 2014 zurück. Zu den Höhepunkten …
„Kulturelle Bereicherung für die Stadt Elze“

Landfrauen „basteln“ sich einen neuen Vorstand

ELZE Ein Jahr lang wurde überredet, zugesprochen und nachgehakt. Jetzt ist es geglückt: Die Wülfinger Landfrauen haben ihren Vorstand neu zusammengesetzt und so die Weichen für die Zukunft gestellt. Das neue Team verspricht, Altbewährtes zu belassen …
Landfrauen „basteln“ sich einen neuen Vorstand

Perfektion bis zum letzten Ton

ELZE „Jugend musiziert“ – der große musikalische Jugendwettbewerb motiviert Jahr für Jahr Tausende von jungen Musikern zu besonderen künstlerischen Leistungen. Er ist eine Bühne für viele, die als Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können …
Perfektion bis zum letzten Ton

„Die Meistersinger aus Esbeck“

ESBECK Eine besondere Ehrung wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereins Esbeck im Dorfgemeinschaftshaus dem Vorsitzenden selbst zuteil. Klaus Neugebauer bekam für seine 60-jährige Mitgliedschaft eine Urkunde vom …
„Die Meistersinger aus Esbeck“

Jörg Herbrich: „... damit es Klick im Kopf macht“

ELZE  Sein Motto hat der Heilpraktiker Jörg Herbrich als Mittelpunkt seiner Visitenkarte gewählt: „… damit es Klick im Kopf macht“, arbeitet er mit von der Aufmerksamkeits-Defizit-Störung (ADS) betroffenen Menschen und versucht, mit ihnen einen Weg …
Jörg Herbrich: „... damit es Klick im Kopf macht“

„JÜL“ in Mehle: Lehrer werden zu Lernbegleitern

MEHLE Dass in der Grundschule in Mehle wertvolle pädagogische Arbeit geleistet wird, ist hinlänglich bekannt. Jetzt setzen die Verantwortlichen noch einen drauf und erweitern das jahrgangsübergreifende Lernen (JÜL). Was in den vergangenen Jahren in …
„JÜL“ in Mehle: Lehrer werden zu Lernbegleitern

Elzer Neubürger werden mit Geschenken begrüßt

ELZE „Wir müssen alles tun, damit sich die Bürger in Elze wohlfühlen“, diese Aussage hat der Bürgermeister der Stadt Elze, Rolf Pfeiffer, immer wieder gemacht – und dazu steht er auch. Das fängt schon bei den Neubürgern an, die in die Saalestadt …
Elzer Neubürger werden mit Geschenken begrüßt

Neue Form von Vandalismus?

WÜLFINGEN / SORSUM Vor wenigen Tagen haben Mitarbeiter der Straßenmeisterei Gronau die Warntafel „Bäume springen nicht zur Seite“ an der Bundesstraße 3 zwischen Sorsum und Wülfingen abmontiert. Der Grund: Unbekannte haben sie offensichtlich derart …
Neue Form von Vandalismus?

Ereignisreiches Jahr für die Jugendpflege

ELZE „Es war ein ereignisreiches Jahr“, sagt Ilka Tensfeld, Leiterin der Stadtjugendpflege in Elze, zu den vielen Aktionen im abgelaufenen Jahr, das in der Saalestadt unter dem Motto „400 Jahre Stadtrechte in Elze“ stand. Auch bei der Jugendpflege …
Ereignisreiches Jahr für die Jugendpflege

„Brieftauben sind Hochleistungssportler“

ELZE / HEYERSUM Am kommenden Wochenende wird Elze zum Treffpunkt zahlreicher Brieftaubenzüchter und -freunde, wenn im Gasthaus Biel 20 Aussteller 165 Tiere präsentieren. „Das ist wie ein großes Familientreffen, das wieder einmal zeigen soll, dass …
„Brieftauben sind Hochleistungssportler“

„Wir müssen uns mit uns selbst versöhnen“

SEHLDE Mit einer kleinen Tüte Teddybären und einem Jahreskalender für jeden Besucher des Neujahrsgottesdienstes der evangelischen Kirchengemeinde Mehle-Sehlde-Esbeck-Wülfingen begrüßte Pastor Dirk Glanert die vielen Gäste in der Sehlder …
„Wir müssen uns mit uns selbst versöhnen“

„Gemeinsam haben wir viel erreicht“

ELZE „Fremd bin ich eingezogen...“: Die Textzeilen, gesanglich vorgetragen von Bariton Thomas Büscher, aus Franz Schuberts „Aus der Winterreise“ bildeten zwar den gelungenen Auftakt des diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Elze – doch die …
„Gemeinsam haben wir viel erreicht“

VHHG-Chef Hümpel hört auf

ELZE Alles hat seine Zeit, auch der Austausch von Vorstandsmitgliedern in Vereinen: So nüchtern sieht es Holger Hümpel, der bei der nächsten Jahreshauptversammlung im Frühjahr nicht mehr als Vorsitzender des Elzer Vereins für Handel, Handwerk und …
VHHG-Chef Hümpel hört auf

Wolfgang Thiesemann: „Mehle ist lebenswert“

MEHLE In der Regel vertreten die Ortsvorsteher die Interessen der Bürger ihres Heimatdorfes. Wie ernst Wolfgang Thiesemann das in Mehle nimmt, zeigt dieses Beispiel: Im Dezember haben einige Sozialdemokraten aus der Einheitsgemeinde …
Wolfgang Thiesemann: „Mehle ist lebenswert“

Große Überraschung für Detlef Witte

ELZE / SIBBESSE - „Großer Bahnhof“ im Feuerwehrhaus in Elze: Zur offiziellen Verabschiedung des langjährigen Leiters Detlef Witte aus Hönze kamen 240 Feuerwehrleute aus dem gesamten Brandabschnitt West zusammen, darunter 101 Musiker, um dem Ganzen …
Große Überraschung für Detlef Witte

Unterstützung trotz knapper Umsteigezeit

ELZE Helma Thiele und Silvia Franke stehen am Bahnsteig. Wie immer nehmen sie die Fahrgäste in Elze in Empfang. Doch diesmal schauen sie nicht nur, ob ein Reisender beim Aussteigen oder Gleiswechseln Hilfe benötigt, sondern sie nehmen ihre Besucher …
Unterstützung trotz knapper Umsteigezeit

Angelika Kuhlmann ist die 25 000. Spenderin

ELZE Angelika Kuhlmann reiht sich in die lange Liste der Jubiläumsspender in der 55-jährigen Blutspende-Geschichte des 116 Lenze zählenden DRK-Ortsvereins Elze ein. Die 56-Jährige war beim ersten Termin des neuen Jahres die insgesamt 25 000. …
Angelika Kuhlmann ist die 25 000. Spenderin

„Ärztliche Versorgung in Elze ist gefährdet“

ELZE Gerade in Zeiten des demografischen Wandels seien Versorgungsstrukturen mit ein Faktor, um Menschen vom Standort Elze zu überzeugen und der Abwanderung jüngerer Menschen in Ballungszentren einen Riegel vorzuschieben, findet Wilfried Lavin, …
„Ärztliche Versorgung in Elze ist gefährdet“