Archiv – Elze

Bus verursacht Massenkarambolage

Bus verursacht Massenkarambolage

ELZE Markerschütternd schreien die Verletzten um Hilfe. „Der verblutet hier. Hilf uns doch mal jemand“, so ein sichtlich verzweifelter Mann. Doch sein Klagen geht zunächst im Durcheinander aus Stöhnen, Schreien, zerborstenem Glas und zersplittertem …
Bus verursacht Massenkarambolage
Technik und Wissen, um zu helfen

Technik und Wissen, um zu helfen

ELZE Menschen in Not zu helfen. Das ist für Holger Hümpel mit ein Antrieb für sein ehrenamtliches Engagement. Klar, da gibt es das Gemeinschaftsgefühl und den persönlichen Willen, sich gesellschaftlich einzubringen – das ist beim Technischen …
Technik und Wissen, um zu helfen

Holger Hümpel hat die "Ice Bucket Challenge" bestanden

ELZE - VHHG-Vorsitzender Holger Hümpel hat am Freitagmorgen die "Ice Bucket Challenge" bestanden.
Holger Hümpel hat die "Ice Bucket Challenge" bestanden

Holger Hümpel Ice Bucket Challenge

Holger Hümpel Ice Bucket Challenge

Bleiben die Elzer auf der Strecke?

ELZE Klar, mehr Verkehr von der Straße auf die Schienen bringen, das hält auch Wilfried Lavin für eine gute Idee. Doch bei einem bestimmten Projekt zum Gütertransport auf der Schiene hat der Grünen-Ratsherr aus Elze starke Bedenken. „Man darf dabei …
Bleiben die Elzer auf der Strecke?

Ein Treffpunkt für alle Generationen

ELZE Das „Netzwerk Zukunft Elze“ ist ein mutiges Projekt der Saalestadt. Seit mehr als einem Jahr sind Initiatorin Petra Willke-Fischer und ihre Helfer an mehreren Stellen damit beschäftigt, die Frage zu beantworten, wie das Zusammenleben der Elzer …
Ein Treffpunkt für alle Generationen

Auch Kartoffeln haben schöne Namen

SEHLDE Während auf den Feldern der Region Mähdrescher Tag und Nacht mit der Weizenernte beschäftigt sind, ist eine weitere Frucht der Erde derzeit im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Die Kartoffel. Ingo Kreipe aus Sehlde erntet seit fast 15 …
Auch Kartoffeln haben schöne Namen

Vom Experiment zum Magneten

WITTENBURG Mit sechs ausverkauften Vorstellungen und zusammen mehr als 1 000 Besuchern ziehen die Verantwortlichen des vierten Wittenburger Opern- und Operettensommers eine positive Bilanz. Was vor vier Jahren noch als Experiment begann, hat sich …
Vom Experiment zum Magneten

Dreiste Abzocke per Anruf

ELZE Die Freude der älteren Dame aus Elze ist vermutlich groß gewesen. Einen tollen Gewinn hatte ihr der Anrufer am Telefon in Aussicht gestellt. Doch da dieser Gewinn aus dem Ausland überwiesen werden müsste und entsprechende Steuern fällig würden, …
Dreiste Abzocke per Anruf

Betriebe von anno dazumal

MEHLE Die Geschichtsforscher des Mehler Dorfarchivs haben wieder einmal in den Untiefen der Historie Detektive gespielt und einiges Wissenswertes zur Vergangenheit ihres Dorfes ergründet. Im Fokus der Forschungen stand diesmal das Geschäftsleben der …
Betriebe von anno dazumal

Den Mitarbeitern soll es gut gehen

ELZE  „Wie beim Auto sollten wir auch beim Körper nur Gas geben, wenn auch die Bremse funktioniert“, veranschaulicht Myrna Fricke die Bedeutung des Regenerierens. Zum Gesundheitstag für die Mitarbeiter des Johanniter-Stifts Elze ist die Beraterin …
Den Mitarbeitern soll es gut gehen

Über das Leben mit dem Vergessen

ELZE  Die alte Dame an der Supermarktkasse ist sich ganz sicher, dass sie die Waren bereits bezahlt hat. Trotz jeglichen Protestes der Kassiererin besteht sie vehement darauf. Eine mehr als unangenehme Situation für die Supermarktangestellte an der …
Über das Leben mit dem Vergessen

Messe wirft ihre Schatten voraus

ELZE Die Aussteller schätzen sie und in den Terminkalendern der Elzer Einwohner ist sie ein fester Bestandteil: die Messe in der Saalestadt. Am 20. und 21. September schlagen Betriebe, Unternehmer, Vereine und Verbände wieder in der Schulsporthalle …
Messe wirft ihre Schatten voraus

Schneller surfen in Sorsum

SORSUM / WITTENBURG / WÜLFINGEN  „Damit hat Elze einen weiten Sprung nach vorn gemacht“, sieht Elzes Bürgermeister Rolf Pfeiffer Grund zur Freude: Seit dem gestrigen Montag sind die Ortschaften Sorsum, Wittenburg und Wülfingen offiziell an die …
Schneller surfen in Sorsum

„Großes Fest in kleinen Gärten“

ELZE Viele Klänge fliegen über das Gelände des Elzer Kleingartenvereins. Da liegen Dudelsackmelodien in der Luft, weiter hinten klampft jemand auf der Gitarre, da spielt ein Saxofon, andernorts eine Sitar. Da wird getrommelt, Bilder und Sinnsprüche …
„Großes Fest in kleinen Gärten“

Mauersegler strandet in Elze

ELZE Einem tierischen Gast hatte jüngst Familie Bartels aus Elze Unterschlupf gewährt: „Wir haben einen Mauersegler im Garten gefunden, der nicht mehr fliegen konnte“, berichtet Svenja Bartels. Fürsorglich nahm sich die Familie, allen voran Sohn …
Mauersegler strandet in Elze

Das stille Hoffen auf ein Wunder

ELZE Fröhlich tapst der kleine Mohammed Amin über den grünen Rasen. In der linken Hand ein kleines, rotes Feuerwehrauto. Das Gefährt ist der ganze Stolz des kleinen Jungen, der vor wenigen Tagen seinen vierten Geburtstag feierte. „Mir geht es gut“, …
Das stille Hoffen auf ein Wunder

Vom Traktor bleibt nur das Gerippe

ESBECK  Der erste Schock sitzt tief bei der Familie Distel vom Sonnenhof in Esbeck. „Unfälle mit Feuer sind erstmal sehr erschreckend“, sagt Constanze Distel. „Ein Glück, dass niemand zu Schaden gekommen ist.“ Bei diesen Worten denkt sie vor allem …
Vom Traktor bleibt nur das Gerippe

Schmuckstück in zentraler Lage

ELZE Das schöne Natursteingebäude ist ein Hingucker. Auf dem tristen, unkrautüberwucherten Gelände an der Engen Straße 1 in Elze fällt der Bau mit seinen dicken Quadersteinen wohlwollend ins Auge. „Das sollte stehen bleiben. Als Blickfang für die …
Schmuckstück in zentraler Lage

Zarter und einfühlsamer Klang der Gitarre

WITTENBURG So zart und traumversunken erlebt man Kompositionen aus der Feder von Johann Sebastian Bach (1685-1750) selten. Etwa sechzig Zuhörerinnen und Zuhörer ließen sich in der Wittenburger Klosterkirche vom virtuosen Spiel des Konzertgitarristen …
Zarter und einfühlsamer Klang der Gitarre

Zum Abschluss ein Frühstück

WÜLFINGEN Egon Wieckhorst gehört zum Kreis der 18 Autoren, der sich mit einem Beitrag am „Stadtbuch Elze“ anlässlich des Jubiläums „400 Jahre Stadtrechte in Elze“ beteiligt hat. Dabei geht es dem 76-Jährigen natürlich um den Ort Wülfingen, wo er …
Zum Abschluss ein Frühstück

Großeinsatz: Traktor brennt lichterloh

ESBECK / ELZE / GRONAU  Plötzlich habe es gezischt, einen Knall gegeben und dichter Qualm quoll aus dem vorderen Bereich des Traktors, als ein Esbecker Landwirt am Sonnabend gegen 17.15 Uhr damit beschäftigt war, mit der Rundballen-Presse das Stroh …
Großeinsatz: Traktor brennt lichterloh

Schülerzahlen sprechen für den Standort Elze

ELZE Ein Schulleiter hat oftmals auch in den großen Sommerferien etwas zu tun. Das gilt auch für Detlef Beck von der Elzer Krüger-Adorno-Schule. Während die Schüler schon zu Hause oder an einem schönen Urlaubsort entspannen, hat Beck noch ein paar …
Schülerzahlen sprechen für den Standort Elze

Leo Krystofiak mag es lieber „XXL“

ELZE Wenn am letzten August-Wochenende im Landkreis Hildesheim der zweite Teil der „Tage des offenen Ateliers“ in der Region Hildesheim (dann im Bereich „Süd“) ansteht, darf ein Künstler aus Elze nicht fehlen: Leo Krystofiak nimmt bereits zum …
Leo Krystofiak mag es lieber „XXL“