Elze Der „Schandfleck“ an der Bahnhofstraße in Elze ist verschwunden. Doch was kommt nach dem Abriss? Bisher liegt die Fläche brach, doch im Hintergrund hat sich die Stadtverwaltung bereits Gedanken gemacht. Favorisiert sei seit jeher eine …
Elze Eine große Überraschung und einen unterhaltsamen Nachmittag mit einem Reisebericht über Indien versprach Alexandra Zelm den 30 Gästen zur Begrüßung beim Kaffeenachmittag des DRK im Bürgertreff. In aller Heimlichkeit hatte das Vorstandsteam um …
Elze Nach dem Rücktritt von Björn Gödecke als Vorsitzender der Jungen Union Leinebergland sitzt jetzt Marvin Koch als sein Nachfolger am Steuer. Der 19-Jährige Elzer wurde einstimmig mit der neuen Aufgabe betraut. Den Schwung aus dem vergangenen …
SEHLDE Wie sieht das Dorf der Zukunft aus? „Grün“, sagt zumindest Gerhard Schütte. Der Kreisheimatpfleger führt derzeit eine Delegation durch verschiedene Ortschaften in der Region. Erstmals beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ dabei ist auch …
ELZE Ab 1. Juli ist es für alle Verkehrsteilnehmer Pflicht, eine Warnweste im Auto mitzuführen. Doch das Dabeihaben alleine reicht nicht aus, weiß auch Thomas Walter von der Elzer Polizei. Worauf es bei der Weste ankommt, welchen Sinn sie hat und …
ELZE Jeden Sonntagmorgen und an den Feiertagen parat stehen. Die ganze Kirche und das Gemeindehaus sauber halten. Außerdem noch für 1 000 kleine Dinge zuständig sein: Wie ein Traumjob klingt das erst einmal nicht. Für Brigitte Dittmann, die Küsterin …
MEHLE „Beim Gleichnis vom verlorenen Sohn geht es um einen Jungen, der sein ganzes Geld ausgibt und alle seine Freunde verliert. Es sagt uns, dass man nicht sein Geld verschwenden soll“, erklärt Jonas aus Mehle und leckt die Reste eines Schokokusses …
WITTENBURG Im Ernstfall ist bei der Feuerwehr schnelles und umsichtiges Handeln gefragt. Ob jeder Handgriff sitzt, haben die ehrenamtlichen Retter jetzt im kameradschaftlichen Wettkampf nach den Wettkampfrichtlinien Heimberg-Fuchs auf der Finie …
BENSTORF Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagvormittag auf der Bundesstraße 1 zwischen Elze und Benstorf. Dort war eine 46-jährige Braunschweigerin mit ihrem Fahrzeug auf gerader Strecke in den Gegenverkehr geraten und frontal mit …
WITTENBURG Spannung im Kloster. Das erste Stück „Run“ ertönt von weit her und versetzt die Hörer in eine eher kontemplative Stimmung: Die jungen Künstler des A-capella-Pop-Quartetts „Wait4it“ stehen im Westflügel der Klosterkirche Wittenburg und …
ELZE In diesem Jahr wird es kein Elzer Brennetrogrennen geben. Dies bestätigt Wolfgang Schurmann, Vorsitzender des Fördervereins der Elzer Ortswehr, auf LDZ-Nachfrage. Grund sei, dass kein Termin gefunden werden konnte.
ELZE Wie ein zarter Windhauch huscht der kleine weiße VW durch die Saalestadt. Kein Gestank und kein Geräusch gibt er von sich, und trotzdem drehen die Fußgänger verwundert ihre Köpfe hinterher. Seit März ist die Stadt Elze im Besitz eines …
ELZE „Kompost, Kunst und Kletterrosen“: So heißt das Gemeinschaftsprojekt, das der Kleingärtnerverein Elze und der Kunst- und Kulturverein „Fundus“ Elze gemeinsam für Mitte August vorbereiten. „Kunst findet nicht im Elfenbeinturm statt, sondern wir …
ELZE In Stadt und Landkreis Hildesheim kommen Flüchtlinge aus den unterschiedlichsten Krisen- und Kriegsgebieten wie Syrien, Sudan, Eritrea, Somalia oder Pakistan an – Familien mit kleinen Kindern und auch Alleinstehende suchen Unterschlupf und …
WITTENBURG Ob schwarz, braun oder weiß – die vielen verschiedenen Pferderassen auf der Finie vor der Wittenburg ließen auf ein besonderes Ereignis deuten. Genau dieses fand auch wie jedes Jahr an Pfingsten statt. Der bereits 14. Reitergottesdienst …
ELZE Ein für Elze historisches Pfingstwochenende ist zu Ende. Tausende strömten am Wochenende in die Saalestadt, um gemeinsam den 400-jährigen Besitz der Stadtrechte mit einem mittelalterlichen Spektakel zu feiern. Viele engagierte Elzer Bürger …
ELZE Mit einem Gottesdienst und einem feierlichen Akt in der Peter-und-Paul-Kirche startete die Stadt Elze in die Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum. 400 Jahre soll es her sein, dass der Flecken Elze seine Stadtrechte erlangt habe – laut …
ELZE Der Vorstand des Elzer Kleingartenvereins um Carsten Frömling plant, einen freistehenden Garten für ein Jugendprojekt anzulegen (die LDZ berichtete). Die erfolgreiche Teilnahme an einem Gewinnspiel des bekannten niedersächsischen Radiosenders …
ELZE Ein kühles Glas Sekt darf auf gar keinen Fall fehlen, wenn in Elze die Freibad-Saison eröffnet wird. Traditionell stießen auch diesmal wieder die Frühschwimmer auf den Start der Badezeit an. Einige zogen bereits ihre ersten Bahnen im 18 Grad …
ELZE Das Engagement der Hortgruppe der AWO-Kita in Elze im Vorfeld zu den Feierlichkeiten „400 Jahre Stadtrechte Elze“, die alten Stadtgrenzen mit einem Stempel zu Markieren, fand jetzt auch Würdigung durch Elzes Bürgermeister Rolf Pfeiffer.
ELZE Erst sollte es der 17. sein, dann der 19. und schließlich der 30. Mai. Doch auch am vergangenen Freitag öffneten sich die Türen des Elzer Freibades nicht. Der Grund: eine defekte Chlorgasanlage. Morgen soll es nun endlich soweit sein, oder …