Archiv – Elze

Rolandplatz wird zum Heereslager

Rolandplatz wird zum Heereslager

ELZE Der Rolandplatz in Elze wird sich am Sonnabend, 17. Mai, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in ein großes Heereslager verwandeln, in dem die Elzer Kindergärten und Grundschulen aus Mehle und Elze sowie die Krüger-Adorno-Schule ein großes Kinderfest …
Rolandplatz wird zum Heereslager
Regelmäßiger Austausch ist sehr wichtig

Regelmäßiger Austausch ist sehr wichtig

ELZE Gemeinsam macht ein kleines Fest doch gleich viel mehr Spaß. Das hat sich die Elzer Zwergenkompanie auch beim Fest anlässlich des einjährigen Bestehens gedacht und die Feuerschlümpfe aus Gronau sowie die Feuerfüchse aus Banteln zu einem …
Regelmäßiger Austausch ist sehr wichtig

„Jetzt fehlt nur noch die Ratsentscheidung“

MEHLE Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Mehle zur Hauptversammlung in der Gaststätte „Tante Else“. Der Vorsitzende Wolfgang Thiesemann freute sich über die anwesenden Mitglieder und begann mit seinem erfreulichen …
„Jetzt fehlt nur noch die Ratsentscheidung“

„Lebensqualität muss erhalten bleiben“

SEHLDE  Das Sehlder Schützenhaus platzte fast aus allen Nähten, als Ortsvorsteher Christian Kroll mit gerade mal vier Worten den Gründungsakt der Bürgerinitiative (BI) vollzog. „Die Bürgerinitiative ist gegründet“, sagte Kroll und gab damit den …
„Lebensqualität muss erhalten bleiben“

Gemeinsame Spurensuche in der Vergangenheit

ELZE Was verbirgt sich hinter den Buchstaben MDCCCLX.VI? Das fragten sich auch die Kinder des AWO-Horts, die gemeinsam mit Dagmar Kruska-Noack und ihrem Mann Siegfried Noack in Elze auf Entdeckungstour waren und am Freikolk auf Spurensuche gingen.
Gemeinsame Spurensuche in der Vergangenheit

„Elze ist eine Stadt, in der sich viel tut“

ELZE Wer seit dem 1. April Bürgermeister Rolf Pfeiffer einen Besuch abstattet, kommt zunächst an einem neuen Gesicht vorbei. Claudia Mumme heißt die neue Verwaltungsangestellte, die seit fast vier Wochen dafür sorgt, dass alle Termine des …
„Elze ist eine Stadt, in der sich viel tut“

„Wir wollen wieder Leben in die Bude kriegen“

ESBECK  Florian Daerr ist neuer Vorsitzender der SPD in Esbeck. Ihm zur Seite wird künftig Friedhelm Bockholt stehen, Marianne Baumeister bleibt als Schriftführerin erhalten. Gemeinsam wollen die drei Esbecker einen neuen Weg gehen und die Ortschaft …
„Wir wollen wieder Leben in die Bude kriegen“

Eine ganz besondere Einladung

ELZE Wenn im Juni in Elze die Aktionen zum Jubiläum „400 Jahre Stadtrechte“ beginnen, werden die geladenen Gäste mit einer Besonderheit rechnen können. Denn die Briefumschläge mit der Einladung werden mit Briefmarken versehen, die bekannte Elzer …
Eine ganz besondere Einladung

„Das Kreuz ist nicht das letzte Wort“

ELZE  Wer an Ostern denkt, denkt oft zuerst an das Osterei. Es lässt sich sicherlich nicht abstreiten, dass das Ei mit der Geburt des Kükens einen gewissen Auferstehungscharakter hat, sagt auch Elzes Superintendent Christian Castel. Wie die Medien …
„Das Kreuz ist nicht das letzte Wort“

Alfeld-Elze II wird reaktiviert

ELZE / BETHELN Schwere Lastwagen sorgen zwischen Betheln und Burgstemmen für Verkehrsbehinderungen. Riesige Lastenkräne steigen am Horizont empor. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Aber für was eigentlich?
Alfeld-Elze II wird reaktiviert

Kriminalpolizei warnt vor Dieben

ELZE Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele auch die Fahrradsaison. Doch hört die Freude am Zweirad schnell auf, wenn es nicht verkehrstauglich oder nach einem Diebstahl wohlmöglich gar nicht mehr vorhanden ist.
Kriminalpolizei warnt vor Dieben

Zum Abschluss ein Bier im „Vorgarten der Queen“

LONDON / GRONAU Zum 34. Mal wurde am Sonntag der London-Marathon ausgetragen. Er gehört neben den Stadtmarathons in Berlin, Boston, Chicago, New York und Tokio mit zu dem „Marathon Grand Slam“, der World Marathon Major. Unter den rund 60 000 …
Zum Abschluss ein Bier im „Vorgarten der Queen“

Elzer Senioren dichten Rap-Texte

ELZE „Oh, schon zehn Minuten vor vier. Ich hatte doch noch so viel Programm mit Euch vor heute“, stellt Bettina Delius, Leiterin des Projektchores „La Musica“ erstaunt fest. Der erste Teil der zweistündigen Probe ist fast vorüber. Es geht in die …
Elzer Senioren dichten Rap-Texte

Aufklärungsquote auf hohem Niveau

ELZE Die Aufklärungsquote des Polizeikommissariats Elze liegt bei 71,02 Prozent. Dieses positive Ergebnis gab jetzt Christine Jahnke, Leiterin des Kriminalermittlungsdienstes, bekannt. Dieses Ergebnis sei dabei nicht nur der sehr guten …
Aufklärungsquote auf hohem Niveau

Auf einer Reise durch den Stein

MEHLE Rhythmische Klopfgeräusche schallen aus dem Garten von Sirun Böhm. Männer und Frauen mit Schutzbrille und Hammer in der Hand blicken dort konzentriert auf ein Stück Sandstein.
Auf einer Reise durch den Stein

An dem Leben der Menschen teilnehmen

ELZE Es sind die kleinen Geschichten der Gemeindeglieder, die jeden Tag zu etwas ganz Besonderem machen. Seit mehr als einem Jahr ist Dunja Koch als Pfarramtssekretärin für den Gemeindeverband Elze, Mehle, Sehlde, Esbeck und Wülfingen zuständig, und …
An dem Leben der Menschen teilnehmen

„Wir sind spontan auf die Idee gekommen“

ELZE / DUINGEN Seit Anfang April müssen Hundebesitzer ihre Vierbeiner wieder an die Leine nehmen. Grund dafür ist die jährliche Brut- und Setzzeit, die bis 15. Juli dauert. Weil aber ein Spaziergang an der Leine nur halb soviel Spaß macht wie das …
„Wir sind spontan auf die Idee gekommen“

Fotomotive sollen inspirieren

ELZE Es könnte eine Liebesgeschichte sein über eine Lehrerin, die in Elze unterrichtete und damals nicht heiraten durfte, weil es gegen die Vorschriften war. Hannelore Brümmerloh und Diana Naumann haben sich passend zum Jubiläum „400 Jahre …
Fotomotive sollen inspirieren

„Große AWO-Familie“ wächst und wächst

ELZE Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Elze blickt auf ein aktives Jahr zurück und erfreut sich in der Saalestadt auch weiterhin einer enormen Beliebtheit über alle Generationen hinaus. So zumindest lautet das Fazit der Jahreshauptversammlung, zu der …
„Große AWO-Familie“ wächst und wächst

„Ich bin überwältigt von der guten Resonanz“

ELZE Wer nichts unternimmt, kann auch nichts verändern: Dieser Meinung sind vier Mütter, die sich Anfang April auf eine ganz besondere Tour begeben haben. Mit dem Motto „Kein Weg zu weit“ im Gepäck geht es von Hameln nach Berlin, um auf die aktuelle …
„Ich bin überwältigt von der guten Resonanz“

„Es ist wirklich bemerkenswert“

MEHLE „Ich habe Erfahrung darin, Gott zu spielen“, sagte Katrin Fromme mit einem breiten Grinsen kurz nach dem Ende der Generalprobe. Die Schulleiterin der Grundschule in Mehle sprach gerade als Gott zum Publikum. Das neueste Stück der Musical-AG …
„Es ist wirklich bemerkenswert“

Den Kneippianern in Elze geht es gut

ELZE  In seinem Jahresbericht ging Vorsitzender Dr. Timm Große Lackmann auf die zahlreichen Aktivitäten des Vereins im Vorjahr ein. „Glücksfee“ Margret Meier überreichte er einen Blumenstrauß für ihre Funktion als Glückwunschüberbringerin des …
Den Kneippianern in Elze geht es gut

Führungswechsel beim Sozialverband in Elze

ELZE Einen Führungswechsel gab es jetzt beim zweitgrößten Verein der Stadt Elze, dem Ortsverband des Sozialverbands Deutschland (SoVD): Die Jahreshauptversammlung wählte Burkhard Kölle zum neuen Vorsitzenden. Der 69-Jährige löst damit Margret …
Führungswechsel beim Sozialverband in Elze