Archiv – Elze

Zentrumsnahe, moderne Eigentumswohnungen

Zentrumsnahe, moderne Eigentumswohnungen

ELZE Ein neues Projekt kann beginnen, um die Stadt Elze attraktiver zu gestalten: Der Inhaber der Stadtschänke an der Hauptstraße 51 hat sein Lokal aus gesundheitlichen Gründen bereits vor einiger Zeit geschlossen, jetzt verkauft er das Grundstück.
Zentrumsnahe, moderne Eigentumswohnungen
Einmal kritisch nachgefragt ...

Einmal kritisch nachgefragt ...

ELZE Fragen stellen, Antworten aus erster Hand bekommen und in die Diskussion einsteigen: All das ist beim Stammtisch der Jungen Union in Elze möglich. Anlässlich der Europawahl am 25. Mai und der Diskussionen um das Bankenwesen, den Abhörskandal …
Einmal kritisch nachgefragt ...

„90 Jahre Musik in Wülfingen“

WÜLFINGEN Erst Betheln, dann Wülfingen und später Groß Escherde: Vor 30 Jahren haben sich die Chöre aus diesen Orten zur Chorgemeinschaft Marienberg zusammengeschlossen. Doch aufgrund der Altersstruktur und der Kündigung der Chorleiterin lösen sich …
„90 Jahre Musik in Wülfingen“

Alles auf einen Blick: Erleichterte Stellensuche

ELZE Die Vorbereitungen für die Reifeprüfung, das Abitur oder den Hauptschulabschluss laufen bereits. In wenigen Monaten werden die diesjährigen Schulabsolventen ihre Lehrstellen oder ein Studium antreten. Doch noch nicht jeder Jugendliche ist …
Alles auf einen Blick: Erleichterte Stellensuche

„Wir sind schon in Sommerstimmung“

ELZE Das vergangene Wochenende bescherte die ersten größeren Schneefälle und hüllte die Region in einen weißen Mantel. Zum Wochenstart schmilzt der Schnee bereits wieder und verliert sich in den Gossen zu schwarz-braunem Matsch. Dennoch ist klar: …
„Wir sind schon in Sommerstimmung“

Durchschnittsalter liegt bei 73,4 Jahren

ELZE „Guten Abend, guten Abend, Euch allen hier beisamm’“ – so eröffneten die Mitglieder der Chorvereinigung „Liedertafel Viktoria“ singend ihre Jahreshauptversammlung, die wie immer in Biel‘s Gasthaus stattfand. 26 aktive Sänger hat der Chor noch, …
Durchschnittsalter liegt bei 73,4 Jahren

„Die Tendenz geht in Richtung Privatisierung“

MEHLE Es sei schwer zu planen, wenn man die Zukunft nicht sehe. Mit diesen Worten eröffnete Katrin Fromme, Schulleiterin der Grundschule Mehle, bei der jüngesten Sitzung des Schulvorstands die Diskussion über die Problematik in Sachen Schulstandort.
„Die Tendenz geht in Richtung Privatisierung“

„Ich war wirklich kurz davor, zu bezahlen“

MEHLE Eigentlich wollte Mehles Ortsvorsteher Wolfgang Thiesemann lediglich seinen Internet und Telefonanbieter wechseln, doch führte diese Umstellung dazu, dass Thiesemann beinahe auf eine betrügerische E-Mail hereingefallen wäre.
„Ich war wirklich kurz davor, zu bezahlen“

Hoher Besuch ist zu Gast in Elze

ELZE Vertreter des Niedersächsischen Wirtschaftsrates waren zu Gast in Elze. Begleitet von der Bundestagsabgeordneten Ute Bertram erkundeten die Unternehmer aus der Region Hildesheim gemeinsam die Albert Fischer GmbH. Gleichzeitig gewährte Ute …
Hoher Besuch ist zu Gast in Elze

„Die Leute wollen uns noch hören“

MEHLE Mit einem mehrstimmigen Kanon und Liedern über Lebensfreude und Heimatliebe begann die Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores Mehle im Gasthaus „Tante Else“. Vorsitzende Renate Heering begrüßte die Gäste und bat Michael Beet als …
„Die Leute wollen uns noch hören“

Mehler Eltern auch in Elze aktiv

MEHLE / ELZE Die Bürgerinitiative „Mehle steht auf“, die sich für den Erhalt der Grundschule an der Linde in Mehle stark macht, hat den gut besuchten Neujahrsempfang der Stadt Elze am Sonntagvormittag genutzt, um auf sich aufmerksam zu machen.
Mehler Eltern auch in Elze aktiv

„Ehrenamtliches Engagement würdigen“

ELZE Einmal im Jahr kommen Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie der Kirche, Vereine und Verbände in der Astrid-Lindgren-Schule in Elze zusammen. Beim Neujahrsempfang, den die örtlichen Parteien abwechselnd ausrichten, stehen vor allem der …
„Ehrenamtliches Engagement würdigen“

Beim Skatabend in Mehle gibt es nur Gewinner

MEHLE Mittwochabend, 19 Uhr: Nacheinander betreten die Mehler Horst Freimann, Josef Heering und Adolf Nickchen den Schankraum des Gasthauses „Tante Else“, setzen sich an den Ecktisch am Fenster, holen ein Kartenspiel raus – und legen los: Der …
Beim Skatabend in Mehle gibt es nur Gewinner

Afrika-Masken und Geschichten aus Wien

ELZE „Wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen, nicht nur von Elzern, sondern auch von Auswärtigen, die vom Programm und der Atmosphäre begeistert waren“, sagte Ilse Hurnaus beim Treffen der für das Programm 2014 Verantwortlichen in den …
Afrika-Masken und Geschichten aus Wien

Doppelkopf wird zur Familiensache

WÜLFINGEN „Ich bin mit der Beteiligung sehr zufrieden, sie konnte seit dem ersten Turnier vor fünf Jahren stetig gesteigert werden“, freute sich der Vorsitzende über das große Interesse. Altersmäßig war alles vertreten: Der jüngste Spieler, Paul von …
Doppelkopf wird zur Familiensache

„Habe die Werke gesehen und bin begeistert“

ELZE Mit vielen Ideen, interessanten Projekten und zahlreichen Veranstaltungen startet das Elzer Heimatmuseum in das Jahr 2014. Leiter Fred Ossenkopf verriet im Gespräch mit der LDZ, was in diesem Jahr auf dem Programm steht und was im vergangenem …
„Habe die Werke gesehen und bin begeistert“

„Ich wollte schon lange Ortsvorsteher werden“

ELZE Die Entscheidung steht schon lange fest, aber jetzt ist es wirklich offiziell: Dirk Rustein ist neuer Ortsvorsteher von Wittenburg. Gestern übergab Bürgermeister Rolf Pfeiffer die Ernennungsurkunde und vereidigte Rustein in seinem neuen Amt.
„Ich wollte schon lange Ortsvorsteher werden“

Sammelaktion von Brand unterbrochen

ELZE Eigentlich sollte sich am Sonnabend alles um das Einsammeln der ausgedienten Tannenbäume drehen. Der Drechsler stand am Gerätehaus bereit, und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Elze bereiteten alles vor, um zeitnah ihre Runde durch die …
Sammelaktion von Brand unterbrochen

Slogan der Eltern: „Mehle steht auf!“

MEHLE Darin heißt es unter anderem: „Schon seit geraumer Zeit hat die Verwaltung der Stadt verschiedene neue Gebäudenutzungskonzepte in der Schublade – mittelfristig soll das Mehler Schulgebäude als Feuerwehrhaus genutzt werden, so ein Ansatz des …
Slogan der Eltern: „Mehle steht auf!“

Edith Bruns kümmert sich weiter um die DRK-Reisen

ELZE Sie sei zwar nicht mehr in der Lage, weite Wege zu gehen, „doch wenn ich es schaffe, die Reisen zu unternehmen, schaffen das andere auch“, macht Edith Bruns denjenigen Mut, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Außerdem könnten Rollatorfahrer ohne …
Edith Bruns kümmert sich weiter um die DRK-Reisen

Wenn Schlaf nicht erholsam ist ...

ELZE Jeder dritte Mensch in Deutschland leidet unter Schlafstörungen. Die Ursachen der „Insomnie“, wie die unterschiedlich begründete Beeinträchtigung des Schlafes auch genannt wird, und die Möglichkeiten der nichtmedikamentösen Behandlung waren …
Wenn Schlaf nicht erholsam ist ...

Kameraden erhalten großes Geschenk

SEHLDE „Einzigartig in Deutschland“, „ein Pilotprojekt“, „vorbildlich“: Die Superlative folgten Schlag auf Schlag, als Bürgermeister Rolf Pfeiffer jetzt das neue Feuerwehrfahrzeug an die freiwilligen Kräfte in Sehlde übergab. Geplant wurde das 80 …
Kameraden erhalten großes Geschenk

Öffentliche Probe macht Lust auf mehr

ELZE Die Begrüßung zum ersten Treffen im neuen Jahr kann herzlicher kaum sein: Jedes Mitglied des Seniorenensembles „La Musica“ wird fröhlich und gut gelaunt willkommen geheißen und in den Arm genommen. Und wer nicht ganz pünktlich zur öffentlichen …
Öffentliche Probe macht Lust auf mehr

Hobby wird zur Leidenschaft

ELZE „Natürlich fiebert man mit seinen Tauben mit“, betont Hans-Jürgen Hoffmann. Der Gronauer gehört zu den Preisträgern, die im Rahmen der Ausstellung der Reisevereinigung „Sieben Berge“ so richtig abgeräumt haben. Neun Tiere hat er ausgestellt, …
Hobby wird zur Leidenschaft