1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Einbeck

„Weil Naturschutz vor der Haustür beginnt“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Müll sammeln in Dassel
Auf dem Parkplatz der PGS (v. l.): Frederik Elbeshausen, Beate Körber-Golze, Hannes Garbelmann, Elias Kreuzinger, Stefan Golze, Franzi Kreuzinger und Ulrike und Matthias Riemer. © Hof.Kultur Dassel

Dassel – „Es hat sich gelohnt“, lautete das Fazit des noch jungen Dasseler Vereins Hof.Kultur, nachdem er gerade Müll in Dassel gesammelt hatte. 

Hof.Kultur ist Anfang des Jahres im Rahmen einer digitalen Veranstaltung gegründet worden. Der Verein hat sich auf die Fahnen geschrieben, das gesellschaftliche Miteinander und das Engagement vor Ort zu fördern: Neben der Organisation musikalischer und literarischer Veranstaltungen stehen etwa der Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft sowie die Verschönerung des Ortsbildes auf seiner Agenda. 

Bank einfach nur sitzen am Grafenstieg
Der Verein hat auch zwei Sitzbänke bemalt und am Rotenberg entlang des Wanderweges Da5 „Grafenstieg“ aufgestellt. © Hof.Kultur Dassel

Noch bremse die Pandemie-Situation das Vereinsengagement in vielen Bereichen aus, hieß es in einer Mitteilung, deshalb hätten sich die Mitglieder auf das konzentriert, was aktuell machbar sei: So seien vor einigen Wochen zwei Sitzbänke für Spaziergänger:innen bemalt und am Rotenberg entlang des Wanderweges Da5 „Grafenstieg“ aufgestellt worden, die nicht nur für Verschnaufpausen genutzt werden, sondern inzwischen auch schon als Hochzeitsfoto-Kulisse dienten. 

Unterstützung für ihre Müllsammelaktion fanden die Sammler:innen bei der Paul-Gerhardt-Schule, die ihre Müllgreifer zur Verfügung stellte. Als Gegenleistung startete die Aktion auf dem Parkplatz der Schule. „Über die unkomplizierte Kooperation freuen wir uns besonders“, so Hof.Kultur-Vorsitzender Elias Kreuzinger. Eine solche Art der Zusammenarbeit sei an so vielen Stellen möglich. Genau dafür wolle der eingetragene Verein einstehen: indem er Verbindungen knüpfe und Netzwerke stärke.

Die jetzige Müllsammelaktion sei zunächst im kleinen Kreis ausprobiert worden: „Für August planen wir, daraus eine größere Aktion zu stricken, zu der alle motivierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, mitzumachen“, so die Initiator:innen. Außerdem sucht Hof.Kultur Dassel  den Schulterschluss zu anderen Vereinen und würde sich freuen, wenn sich der eine oder andere sowohl an der Aktion selbst als auch an der Organisation der Veranstaltungen beteiligen möchte. Besonders stolz ist der Verein auf sein neues Vereinslogo, das Kirsten Gattermann entworfen hat. 

Interessierte können sich mit Fragen und Anregungen über hof.kultur.dassel@web.de an den Verein wenden. Über den Instagram-Account hof.kultur.dassel werden außerdem Infos und Fotos zu Aktionen veröffentlicht.

Auch interessant

Kommentare