1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Einbeck

Umfrage zu Bedürfnissen im Radverkehr

Erstellt:

Kommentare

Aufruf zur Umfrage
Die Ergebnisse der Umfrage sollen in aktuelle Pläne der Stadtentwicklung mit einfließen und das Radfahren in Einbeck sicherer und attraktiver machen. © Grüne Northeim-Einbeck

Einbeck – Mit einer Umfrage unter den Bürger*innen will eine Initiative zur Verkehrswende Bedürfnisse und Brennpunkte in der Stadt Einbeck im täglichen Radverkehr sichtbar machen. Die Ergebnisse sollen in aktuelle Pläne der Stadtentwicklung mit einfließen und das Radfahren in Einbeck sicherer und attraktiver machen.

Im Fokus der Umfrage steht insbesondere die Verkehrssicherheit. Viele Menschen, insbesondere Familien mit Kindern, ältere Menschen und Pendler, bevorzugen das Fahrradfahren als umweltfreundliche Alternative zum Auto. Eine wichtige Verbesserung wären daher mehr und sicherere Fahrradwege, die beispielsweise von Autofahrspuren abgetrennt sind, um Unfälle zu vermeiden. Ziel der Initiative ist es, Einbeck umweltfreundlicher, fahrradorientierter und verkehrssicherer zu gestalten. Dabei soll nicht an den Bürger*innen vorbeigeplant, sondern vielmehr abgefragt werden, welche Änderungen sich die Bürger*innen in Einbeck konkret wünschen. Nur so kann nach Ansicht der Initiator*innen eine nachhaltige Stadtentwicklung gelingen.

Die Umfrage ist in Papierform in folgenden Einrichtungen erhältlich: 2RadHaus, Schwammelwitzer Straße 4, Altes Rathaus, Standesamt-Zugangsbereich, Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, Rosental 17, City-Bike, Kohnser Weg 7, EIN.Lebens.Raum, Marktplatz 16, Harzer E-Bike, Benser Straße 1, Neues Rathaus, Teichenweg 1, Bürgerbüro-Wartebereich.

Die Teilnehmer*innen können den Fragebogen an den gleichen Stellen bis zum 30. April 2023 abgeben. Der Initiative ist es jedoch noch lieber, wenn die Fragen online beantwortet werden. Das erleichtert die Auswertung. Die Online-Umfrage ist unter folgendem Link abrufbar:https://kurzelinks.de/s4pe.

Die Initiative zur Verkehrswende Einbeck setzt sich zusammen aus dem ADFC Kreisverband Northeim, Bündnis 90/Die Grünen, Bolle-Lastenrad Einbeck, Einbecker Automobil Club (EAC), Jugendforum Einbeck, K20 Projekthaus, Konzert-und Kulturfreunde Einbeck e.V. und der Verkehrswende-Initiative Einbeck.

Auch interessant

Kommentare