1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Einbeck

Wichtige Unterlagen immer griffbereit haben

Erstellt:

Kommentare

null
Präsentieren die neue Notfallmappe: Anke Fürsten (links) und Silvia Schöne. © Foto: Boeckler

EINBECK (boe) – Rot, kompakt und übersichtlich gegliedert ist sie. Wichtige Unterlagen für einen medizinischen Notfall enthält sie. Und viele zusätzliche lnformationen zu Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung bietet sie.

Die Rede ist von der neuen Notfallmappe, die vom Seniorenservicebüro im Landkreis Northeim entwickelt und kürzlich offiziell vorgestellt worden ist. Einer der Gäste war Landrat Michael Wickmann, der die Mappe als „eine Bereicherung für die Sicherheit der Menschen im Landkreis Northeim“ bezeichnet hat – und zwar nicht nur für ältere Menschen, sondern für Menschen jeden Alters. Silvia Schöne und Anke Fürsten vom Seniorenservicebüro im Landkreis Northeim, das vom DRK getragen wird, haben mit ihrem Team die Notfallmappe entwickelt und die ersten Exemplare zusammengestellt. „Eine gute Vorsorge kann in einer Notsituation, bei Unfall oder Krankheit lebensrettend sein und den Angehörigen oder Rettern wichtige Daten liefern“, erklärten Schöne und Fürsten. Diese Daten, ärztliche Behandlungen und Versicherungen sind systematisch in dem DIN-A4-Ringordner nach sechs Themengebieten sortiert. Für eine Krankenhauseinweisung kann eine Patienten- und Betreuungsverfügung mit den entsprechenden Vollmachten abgeheftet werden. Zusätzliche Informationen dazu, wie zum Beispiel auch ein Organspendeausweis, befinden sich in einer Aufbewahrungstasche mit Klettverschluss. Für den Todesfall kann in der Notfallmappe dokumentiert werden, welche Bestattung und welche Art der Trauerfeier gewünscht wird. Die Mappe, die als Loseblattsammlung problemlos aktualisiert werden kann, soll die Gewissheit vermitteln, einige wichtige persönliche Dinge übersichtlich geregelt zu haben. Unterstützt haben die Notfallmappe die Sozial- und Sportstiftung des Landkreises Northeim, die Kreis-Sparkasse Northeim, die Sparkasse Einbeck und der Einbecker Seniorenrat – erhältlich ist sie für eine Gebühr von fünf Euro an folgenden Stellen:

• DRK-Kreisverband Einbeck,

• Seniorenservicebüro im Landkreis Northeim (Tiedexer Tor 6c),

• DRK-ambulante Pflege, Leine-Solling gGmbH (Tiedexer Tor 6c),

• Pflegestützpunkt Landkreis Northeim,

• Familienservicebüro am Hallenplan in Einbeck,

• Gemeindeverwaltung Bodenfelde (ab 30. Mai),

• Gemeindeverwaltung Kalefeld,

• Hospizgruppe Einbeck,

• Praxis Dr. Tolle, Markoldendorf. „Weitere Verteilerstellen sind noch in Planung“, haben Silvia Schöne und Anke Fürsten mitgeteilt.

Auch interessant

Kommentare