1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Einbeck

„Schwebende Substanzen“

Erstellt:

Kommentare

Schwebende Substanzen in den Räumen des Biotechnikums bei KWS.
„Schwebende Substanzen“ in den Räumen des Biotechnikums bei KWS. © Julia Lormis

Einbeck – Seit Beginn ihres künstlerischen Schaffens kennt die Malerin Petra Lemmerz aus Düsseldorf nur ein Thema: Malerei als Malerei, nichts als Malerei. Keine Abbildung, keine Darstellung, kein Inhalt. Ihre Bilder sind abstrakt und lassen sich in Form und Methode von den Gesetzen des Malens bestimmen, von Prozessen, Entwicklungen, Verläufen. Diese binden sich an physikalische Realitäten. Dazu gehören künstlerisches Handwerkzeug wie Stift und Griffel, Pinsel und Tube, Spritzen und Eimer; sie gestalten geologische Aggregatzustände – pulverisiert, körnig, versteinert oder flüssig. Es sind Alkohol und Farbe, Acryl und Pigment. Daraus entwickeln sich unter der kreativen Hand der Künstlerin immer neue Material- und Farbnuancen durch Kombinationen, Interaktionen, Kompositionen. Sie kreieren ein breites Feld ungewöhnlicher Erfindungen, eine dynamische Welt voller Bewegung, Verlauf und Entgrenzung. Im Biotechnikum der KWS präsentiert die Künstlerin derzeit ein breites Spektrum ihrer farbenprächtigen Werkserien.

Auf der KWS-Kunsthomepage finden Interessierte die im Biotechnikum präsentierten Werkserien – von Fotografin Julia Lormis in Szene gesetzt – sowie viele weitere Informationen zur Künstlerin Petra Lemmerz. Zur Ausstellung im BiT wurde ein Katalog mit Darstellungen der Werke und erklärenden Texten veröffentlicht, der Katalog ist in der Art Lounge in Einbeck in der Tiedexer Straße 20 a erhältlich. Am Mittwoch, 6. Juli, führen Kunsthistoriker Michael Stoeber aus Hannover und Bettina Alex (KWS Arts) um 19 Uhr durch die Ausstellung. Die Führung ist kostenfrei, Interessierte können sich per E-Mail anmelden unter kunst@kws.com.

Auch interessant

Kommentare