Saline und Bohrturm geöffnet

Sülbeck – „Wussten Sie schon, was es mit der „Lötigkeit“ auf sich hat? Oder was ein „kindscher Freifall-Bohrapparat“ ist? Wenn nicht, dann besuchen Sie zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September, den Heimatverein Leinetal in Sülbeck.“ Für alle Interessierten öffnet sich das Salinen- und Bohrturmgebäude zur Besichtigung. Die Besucher*innen haben die Möglichkeit, sich während der Führungen um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr über die historischen Techniken der Soleförderung zu informieren.
„Lauschen Sie dem Sound eines 85 Jahre alten Dieselmotors, der zum Abschluss jeder Führung die Hebe- und Abtäuftechnik mit angekoppelter Funktionstechnik vorführt.“ Gezeigt wird die Balanciertechnik des Soleförderns mit einem restaurierten Klauengetriebe, um Sole aus 400 Metern Tiefe zu gewinnen. Über die geschichtliche Entwicklung der Sülbecker Saline informieren die installierten Schaukästen im Oberen Bohrturm. Treffpunkt für alle Führungen ist der Salinenplatz. Übrigens: Im Anschluss jeder Führung wird eine kurze Besichtigung der Salinenkapelle mit interessanten Informationen angeboten. Für das leibliche Wohl der Besucher*innen sorgen Kuchen, Bratwurst und Getränke.