Mischung aus Jazz, Rock und Improvisation

Einbeck – „The Great Harry Hillman“ ist eine Band aus der pulsierenden, experimentellen Musikszene der Schweiz – ein Quartett, das als improvisatorische Einheit eine telepathische Ebene erreicht hat. Am Donnerstag, 27. Oktober, um 19 Uhr wird die Formation wieder in der Einbecker TangoBrücke konzertieren. „Wir haben die vier Musiker Nils Fischer am Saxofon, David Koch an Gitarre und Effekten, Samuel Huwyler am Bass und Dominik Mahnig am Schlagzeug nach ihren Gastspielen 2018 und 2020 nun schon zum dritten Mal nach Einbeck eingeladen, weil der musikalische Impetus dieser Formation herrlich kraftvoll, mutig und enorm mitreißend ist“, sagt Martin Keil aus der TangoBrücke.
Geprägt von der Sensibilität für das Spiel des jeweils anderen und der Fähigkeit, die Wahrheit des Augenblicks zu kanalisieren, pendeln ihre Konzerte zwischen dem Lyrischen, dem Surrealen und dem Brachialen. Dieser hypnotische Trip entsteht in Echtzeit, in flüchtigen Szenen aus freier Improvisation über komponierte Themen. Trippiger Jazz mit einem ordentlichen Anteil Punk, gespielt von einer Band, die stets auf der Suche nach ihrer musikalischen Identität ist und gegenwärtige Einflüsse in zugleich Schönes und schön Verstörendes transformiert. „The Great Harry Hillman“ spielt seit 14 Jahren zusammen und hat vier Alben aufgenommen, erschienen bei verschiedenen Labels wie Cuneiform Records.
Der Eintritt zu diesem Konzert wird wie stets in der TangoBrücke freiwillig sein, am Ende geht der blaue Glashut herum. Musikvideos der Formation sowie die Möglichkeit zur Sitzplatzreservierung unter www.tangobruecke.de und am Telefon unter 05561/7939580.