Das Wintermärchen der Jugendkirche marie hat viele fasziniert. Nicht nur, weil die Schauspielenden ihre Sache gut gemacht haben. Auch weil Märchen überhaupt faszinierend sind: Märchen glauben, dass diese Welt verwandelt werden kann durch die Liebe. Menschen können nur durch die Liebe glücklich werden, das ist die Aussage jedes Märchens. Dabei wissen Märchen auch um die Macht des Bösen in der Welt. Aber die Liebe ist eben stärker als alles Böse.
Auch die Weihnachtsgeschichte weiß um die Macht des Bösen. König Herodes wittert Gefahr durch den neugeborenen König und befiehlt, alle neugeborenen Jungen in Bethlehem zu töten. Aber das Jesuskind wird bewahrt. Und der erwachsene Jesus sorgt dafür, dass die Liebe sich ausbreitet. Die Liebe ist stärker. Sie ist so groß, berichten die Evangelisten, dass Jesus aus Liebe ans Kreuz geht.
Ob Märchen wahr sind? Ob die Bibelgeschichten wirklich so passiert sind? Wahrscheinlich nicht, aber das ist auch nicht wichtig. Wichtig ist die Botschaft der Weihnachtsgeschichte. Und die ist wirklich märchenhaft: Gott liebt die Menschen – und deshalb wird er selber einer und kommt so den Menschen ganz nahe. Die Liebe setzt sich durch.
Ich wünsche Ihnen märchenhafte Weihnachten!