1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Einbeck

Gespür für die Natur

Erstellt:

Kommentare

Thorsten Ritter hat Marina Lux mit dem „Goldenen Rebhuhn“ ausgezeichnet.
Thorsten Ritter hat Marina Lux mit dem „Goldenen Rebhuhn“ ausgezeichnet. © Thomas Fuchs

Dassensen – Marina Lux fotografiert seltene Tiere und spannende Momente in der Natur. Der Hegering 2 der Jägerschaft Einbeck hat sie dafür mit dem „Goldenen Rebhuhn“ ausgezeichnet.

Marina Lux aus Dassensen bringt mit ihrer Leidenschaft für das Fotografieren vielen Menschen die Natur auf wunderbare Weise näher. Immer wieder gelingen ihr rund um Dassensen und Hullersen spannende Schnappschüsse wie beispielsweise vom Fuchs im Sprung beim Mäuseln oder von der Hasenhochzeit. Darüber hinaus fängt sie mit ihren Bildern Aufnahmen seltener Arten ein, die rund um Einbeck vorkommen, aber die wohl kaum jemand schon einmal selbst in natura erlebt hat. Vielen Menschen ist nicht einmal bewusst, dass es solche Tiere hier bei uns (noch) gibt. Besondere Beispiele sind der Wiedehopf und ein Blaukehlchen, das Marina Lux fotografisch eingefangen hat.

Mit der Auszeichnung „Goldenes Rebhuhn“ würdigt die Landesjägerschaft Niedersachsen Nichtjäger, die sich in besonderer Weise um den Erhalt der Natur verdient gemacht haben. Die Auszeichnung darf nur einmal pro Jahr und Hegering verliehen werden. In diesem Jahr verleiht der Hegering 2 der Jägerschaft Einbeck das „Goldene Rebhuhn“ an Marina Lux. Der Leiter des Hegerings 2 der Jägerschaft Einbeck, Thorsten Ritter, überbrachte ihr jetzt die Auszeichnung. „Sie fangen als hervorragende Naturfotografin ganz besondere Momente ein und zeigen den Menschen die Schönheit unserer Tierwelt. Dabei beweisen Sie ein hohes Maß an Gespür für die Natur und sensibilisieren die Menschen für einen respektvollen Umgang mit ihr. Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Bereitschaft, diese wunderschönen Bilder zu teilen“, sagte Thorsten Ritter bei der Überreichung der Auszeichnung und der dazugehörigen Urkunde.

Auch interessant

Kommentare