1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Einbeck

Fischereiverein säubert die Einbecker Gewässer

Erstellt:

Kommentare

Catch & Clean
Die Initiative aus Gifhorn hat mittlerweile landesweit Bedeutung erlangt: Auch in Einbeck schwärmten rund Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Müllsäcken, Zangen und Wathosen ausgestattet aus und befreiten die Gewässer von Müll. © Ralph Eikenberg

Einbeck – „Toll, dass es Euch gibt!“ Das hören die Einbecker AnglerInnen gerne. Kürzlich vernahmen sie es gleich mehrfach, denn einigen PassantInnen fiel natürlich auf, dass in und an den Einbecker Gewässern wieder ordentlich aufgeräumt wurde. Im Rahmen des mittlerweile dritten Catch & Clean-Days haben an diesem Tag viele Angelvereine in Niedersachsen ihre Gewässer gesäubert.

Fahrzeug mit Müll
Innerhalb von vier Stunden waren über 30 Säcke mit Müll gefüllt. © Ralph Eikenberg

Mit Catch & Clean – also angeln und säubern – haben zwei Angler aus dem Landkreis Gifhorn vor einiger Zeit eine sehr erfolgreiche Initiative im sozialen Netzwerk Instagram auf die Beine gestellt. Sie soll Anglerinnen und Angler motivieren, beim Angeln nicht nur ihre Gewässer sauber zu halten, sondern auch aktiv Müll mitzunehmen. An einem Schneidertag, also einem Tag ohne Fang, ist dann zumindest eine sinnvolle „Beute” im Sack. Auf Instagram folgen immer mehr dieser Initiative, teilen unter dem Hashtag #catchandclean Bilder von ihren eigenen, teils beeindruckenden Müllsammelaktionen und tollen Fischen aus ihren Gewässern.

Angler am Teich
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Nach dem Müllsammeln ging es zum gemeinsamen Fischen. © Ralph Eikenberg

In Einbeck schwärmten die etwa 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Müllsäcken, Zangen und Wathosen ausgestattet aus und sammelten am Krummen Wasser, dem Mühlenkanal und den Teichen am Bäckerwall und Krähengraben wieder allerhand Hinterlassenschaften der Zivilisation. Mehr als 30 Säcke waren in knapp vier Stunden gefüllt, das vereinseigene Fahrzeug voll beladen und die großen und vor allem kleinen GewässerfreundInnen zufrieden. Highlights waren neben unzähligen Flaschen, Plastikmüll und den obligatorischen (gefüllten) Hundekotbeuteln auch ein Regenschirm, drei Fahrradleichen, zwei Teppiche, ein Schrankenzaun und diverse Möbelteile. Die Einbecker AnglerInnen haben nach dem Motto „erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ den Vormittag mit Müllsammeln verbracht. Im Anschluss traf man sich am Krähengraben für ein Gruppenfoto und ließ den Tag mit einem gemütlichen Fischen bei einer wohlverdienten Stärkung ausklingen.

Die Gewässerreinigung gehört zu den regelmäßigen Aktivitäten des Fischereivereins, denn leider reicht eine einzelne Aktion wie am Catch & Clean-Day nicht aus, die Stadtgewässer sauber zu halten. Weitere Infos zu den vielfältigen Tätigkeiten und Projekten des Vereins gibt es auf seiner Website unter www.fischereiverein-einbeck.de oder auf dem Instagram-Kanal @einbeckerangler.

Auch interessant

Kommentare