Ferien an der Atlantikküste

Einbeck – Auch im kommenden Jahr fährt der SC Hellas wieder mit Jugendlichen an die französische Atlantikküste. Viele freuen sich darauf, vom 21. Juli bis 6. August 2023 bei einer Jugendzeltfreizeit in La Tranche sur Mer ein besonderes Lebens- und Urlaubsgefühl zu erleben. Außergewöhnliche Ferien können allerdings nicht nur 13- bis 18-jährige Jugendliche in Frankreich erleben, auch junge Familien sind gern willkommen. Der ausrichtende Verein, der SC Hellas Einbeck, ist ein anerkannter Partner im Bereich der sportlichen und außersportlichen Jugendarbeit. Mehrfach wurde das Zeltlager schon für sein besonderes Konzept ausgezeichnet.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten ihren Tag in gewissen Grenzen selber. Die Verpflegung geschieht in Kleingruppen und wird von den Betreuern unterstützend begleitet. Im Vordergrund stehen Sommer, Sonne, Meer und Spaß am Strand; ob tagsüber beim Schwimmen im Atlantik und beim Beachvolleyball oder abends bei der Strandparty. Sehr beliebt ist die Freizeit: Die Teilnehmenden kommen nicht nur aus Einbeck, sondern aus ganz Südniedersachsen. Die französische Gemeinde Longeville sur Meer, Departement Vendee, mit dem Urlaubsort Les Conches ist beliebt, aber nicht überlaufen. Auf dem Programm stehen zudem viele Strandspiele, Karaoke sowie diverse sportliche Aktivitäten wie Joggen, Volleyball und Fußball. Täglich wird in einem großen französischen Supermarkt eingekauft, Marktbesuche führen ins benachbarte La Tranche sur Mer. Die Teilnehmer*innen können auch die Hafenstadt La Rochelle erkunden, und sie unternehmen Boots- oder Radtouren. Neu wurden 2022 ins Programm aufgenommen: ein Besuch eines großen Aqua-Parks mit Rutschen sowie vielfältige Wassersportaktivitäten wie Surfen, Wellenreiten und Wakeboarden. Dies stellte einige Höhepunkte der Freizeit dar.
Die Ferientage werden durch das Betreuerteam strukturiert, das den Rahmen vorgibt – die Jugendlichen gestalten ihren Tag aber selber, kochen und gehen einkaufen. Mit einer Mischung aus Anleitung und Offenheit wird den Teilnehmenden eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung ermöglicht. Nutzen sollte man die Möglichkeit, diesen wunderschönen Urlaub als Jugendlicher oder als junge Familie zu erleben. Viele freuen sich jedes Jahr darauf, gemeinsam ihre Zeit bei der Zeltfreizeit an der französischen Atlantikküste zu verbringen. Die Projektgruppe vom SC Hellas Einbeck und der Veranstalter stellen auf den Homepages www.sc-hellas-einbeck.de unter der Rubrik „Jugendzeltfreizeit“ und unter www.zeltlager-latranche.de sowie auf den Sozialen Medien Informationen, Fotos und viele weitere Aspekte zur Freizeit bereit, ein Besuch lohnt sich. Auskünfte erteilen gern Projektleiter Sören Berlin (Telefon: 05561/9241821, WhatsApp: 0176/80723208, E-Mail: berlin_s@web.de) oder Marc Rudloff (Telefon: 0163/6635032). Anmeldungen sind schon möglich, diese kann man an Sören Berlin richten.