Sportliches Engagement mit 2.000 Euro belohnt

EINBECK (boe) – Auch im vergangenen Jahr hat die Goetheschule Einbeck ihre sportliche Leistungsfähigkeit wieder unter Beweis gestellt. Beim Sportabzeichen-Wettbewerb der S-Finanzgruppe hat das Gymnasium bundesweit den 7. Platz belegt und damit 2.000 Euro gewonnen. Wenn es um das Deutsche Sportabzeichen geht, genießt die Goetheschule ohnehin einen hervorragenden Ruf und gilt als großes Aushängeschild: Sowohl im Stadtgebiet als auch auf Kreis- und Landesebene war man 2013 wieder einmal die unangefochtene Nummer 1.
,,Wir begleiten die Region auch in den Bereichen Kultur und Sport“, hatte Stefan Beumer, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Einbeck, bei der Preisverleihung festgestellt und sogleich ergänzt dass die Sparkasse bereits seit vielen Jahrzehnten den Breitensport vor Ort unterstützen würde. Nun konnte die Sparkasse Einbeck der Goetheschule erneut zu diesem erfreulichen Ergebnis beim Sportabzeichen-Wettbewerb der S-Finanzgruppe gratulieren. Das sportliche Gymnasium belegte beim bundesweiten Wettbewerb, an dem 476 Schulen teilnahmen, einen guten siebten Platz und darf sich nun über ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro freuen. Mit der Auszeichnung für die besten Teams haben die Teilnehmer des Sportabzeichen-Wettbewerbs der Sparkassenorganisation die Chance auf Preise in Höhe von 100.000 Euro. Schulen und Sportvereine erhalten daher Geldpreise für die Anschaffung von Sportgeräten oder Trikotsätzen.
Die besten können aber auch ein sportliches Teamevent wie beispielsweise eine Trainingseinheit mit einem Olympiasieger oder Weltmeister gewinnen. ,,Eine runde Sache für jeden Einzelnen und das Team“, meinte Beumer. Das konnte Sportabzeichen-Obmann Jörg Meister nur bestätigen: ,,Der Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkasse ist gleich doppelt gut: Zum einen motiviert der Wettbewerb, sich sportlich zu betätigen, und zum anderen kommen die Preisgelder dem Sportverein oder der Schule für sportbezogene Anschaffungen zugute.“ Und tatsächlich: Wie Schulleiter Hartmut Bertram und Karin Reinert von der Sportfachgruppe verrieten, steht auch schon fest, was die Goetheschule von dem Geld anschaffen möchte: „Wir haben uns schon länger neue Tischtennisplatten gewünscht – die können wir uns jetzt leisten“, freuten sich die beiden. Übrigens: Mit einem Förderengagement in Höhe von rund 95 Millionen Euro ist die Sparkassen-Finanzgruppe Deutschlands nichtstaatlicher Sportförderer Nummer eins. ,,Sport fördern heißt, Standorte lebenswert machen“, begründet Stefan Beumer das sportliche Engagement seines lnstituts. ,,Die Sparkasse Einbeck ist seit Jahrzehnten verlässlicher Partner in Förderung des Breitensports vor Ort. Mit dem Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe wird dieses Engagement weiter ausgebaut.“ Der neue Sportabzeichen-Wettbewerb wurde am 1. April gestartet. Schulen und Vereine können sich unter www.sportabzeichen- wettbewerb.de anmelden.