„Wir alle hier am EBS hoffen inständig, dass dieser Krieg bald aufhört. Wir sind betroffen und fassungslos“, sagt EBS-Geschäftsführer Tim Wozniak. „Unsere Spenden können nur ein kleiner Teil dessen sein, was die Menschen in der Ukraine nun brauchen. Aber es ist besser, als nichts.“ Das EBS versteht sich ausdrücklich als Ansprechpartner für Geflüchtete, die einen medizinischen stationären Aufenthalt brauchen. „Ein Krankenhaus hat immer eine soziale Verantwortung. Und die haben wir zunächst einmal gegenüber Menschen gleich welcher Nationalität. Auch deshalb verstehen wir uns ausdrücklich als Erstkontaktstelle für Geflüchtete und geben bei Bedarf Auskunft darüber, was für einen stationären Aufenthalt von uns an Dokumenten benötigt wird“, so Wozniak. Hilfesuchende können sich an folgende Telefonnummer im Einbecker Bürgerspital wenden: 05561-940-0