1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Einbeck

Die Autowelt blickt nach Einbeck

Erstellt:

Kommentare

Der traditionelle Autokorso führt am 17. Juli durch die Innenstadt.
Der traditionelle Autokorso führt am 17. Juli durch die Innenstadt. © Stiftung PS.SPEICHER

Einbeck – Einmal mehr steht Einbeck ganz im Zeichen der Räder, die uns bewegen: Vom 15. bis 17. Juli bestimmen Mobilität und Oldtimer das Einbecker Stadtbild und locken tausende Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Innenstadt. Neben einem Fachvortrag am Freitag und der schon traditionellen PS.SPEICHER-Rallye am Sonnabend können sich die Gäste auf einen Oldtimerkorso am Sonntag, eine Mobilitätsmeile in der Innenstadt sowie einen verkaufsoffenen Sonntag freuen. Veranstaltet werden die Einbecker Oldtimertage vom PS.SPEICHER in Kooperation mit Einbeck Marketing. Aus ganz Deutschland kommen die Fahrerinnen und Fahrer, die an der PS.SPEICHER-Rallye teilnehmen. Aufgrund der hohen Nachfrage – die Rallye war nach vier Stunden ausgebucht – hat der PS.SPEICHER das Starterfeld von 150 auf 170 Teilnehmer aufgestockt. Die Baujahre der Fahrzeuge reichen von 1914 bis 1992.

Schon am Freitag, 15. Juli, treffen die ersten Oldtimer ein, abends bildet ein Vortrag der FörderFreunde PS.SPEICHER e.V. den Auftakt des offiziellen Programms. Caius Ruff und Tobias Meyer berichten ab 19 Uhr in der PS.Halle von der „Mongol-Rally 2019“. Bei dieser herausfordernden Reise müssen die Teilnehmer nur wenige Regeln beachten: Die Autos dürfen maximal 1,2 Liter Hubraum haben, und jedes Team muss mindestens 1.000 britische Pfund an wohltätige Organisationen spenden. Den Weg vom Startort in Prag ins russische Ulan-Ude dagegen kann jedes Team selbst aussuchen. Als Wegbegleiter diente den Abenteurern ein VW Polo, der mittlerweile zur Sammlung des PS.SPEICHER gehört. Mit zahlreichen Anekdoten über Teamarbeit, Bergetappen, Freundschaft und Schlaglöcher eröffnen die Referenten so die Einbecker Oldtimertage 2022. Der Eintritt beträgt zehn Euro, FörderFreunde und Teilnehmende an der PS.SPEICHER-Rallye haben freien Zugang. Tickets gibt es im Vorverkauf im PS.SPEICHER oder an der Abendkasse. Eine Anmeldung unter 05561/92320-270 bzw. an ursula.raschke@ps-speicher.de erleichtert die Planung, spontane Gäste sind willkommen. 

Der Startschuss für die PS.SPEICHER Rallye fällt am Sonnabend, 16. Juli, um 10.01 Uhr am PS.SPEICHER: Das Stifterehepaar des PS.SPEICHER, Gabriele Rehkopf-Adt und Karl-Heinz Rehkopf, gibt gemeinsam mit Michael Perstrup, Filialdirektor der Mannheimer Versicherung AG, und Ulrich Krämer, Vorsitzender des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, die 160 Kilometer lange Strecke frei. Sie führt über Freden und Bockenem zum Schloss Oelber bei Salzgitter. Der Re-Start auf Schloss Oelber erfolgt ab 14.01 Uhr, die Rückfahrt führt über Sehlde, Seesen und Bad Gandersheim nach Einbeck. Während der Wartezeit haben der PS.SPEICHER und alle vier PS.SPEICHER-Depots von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Rückkehr der Rallye-Teilnehmer ab 15.30 Uhr am PS.SPEICHER moderiert Gerrit Reichel. Der Motorjournalist liefert nicht nur interessante Fakten zu den Fahrzeugen, sondern entlockt den Teilnehmern auch Geschichten und Erinnerungen zu ihren Oldtimern.

Die Rallye-Teilnehmer kommen ab 19 Uhr zum Fahrerabend mit Siegerehrung in der PS.Halle zusammen. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Sponsor des Hauptpreises und der Rallye insgesamt ist BELMOT, die Oldtimerversicherung der Mannheimer Versicherung AG, zu gewinnen gibt es ein Fahrsicherheitstraining für Oldtimer auf dem Nürburgring inklusive Übernachtungen. Wie bereits im Vorjahr stiftet der ADAC den sogenannten „Pechvogelpreis“. Das FREIgeist Hotel Einbeck trägt einen „Beste-Echteste-Schönste-Tollste-Preis“ (B.E.S.T.) bei – die Auswahl des Siegerfahrzeuges obliegt eine Fachjury. Unterstützt wird die Rallye auch in diesem Jahr durch den Einbecker Automobilclub (EAC) sowie befreundete Clubs aus der Region. Weitere Hilfe kommt von den Autohäusern Hermann, Hübener und Siebrecht.

Parallel zur Rallye lädt Einbeck Marketing ab 10 Uhr zur Mobilitätsmeile mit buntem Familienprogramm in die Einbecker Innenstadt ein. Die regionalen Autohäuser Hübener, Hermann, Kerkau und Siebrecht sowie die Firma „simplyLOCAL“ präsentieren auf dem Marktplatz und dem Möncheplatz die neuesten Modelle. Ob nun Plug-in-Hybrid, reine Elektromobilität oder Verbrennungsmotor – alles ist dabei. Auf der großen Škoda-Bühne vor dem alten Rathaus erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Auf dem Hallenplan findet bis 13 Uhr der Wochenmarkt statt. Mit Bungee-Trampolin, Pfeilwerfen, Karussell, Süßwaren, Crêpes, Bratwurst und vielem mehr wird das Stadtfest am Sonnabend und Sonntag zur Attraktion für die ganze Familie. Auch die Einbecker Gastronomen und Händler freuen sich auf die Besucher und warten mit kulinarischen Erlebnissen und Shopping-Angeboten auf.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen des PS.SPEICHER-Korso und einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Aufstellung zum Korso durch die Innenstadt und über den Marktplatz beginnt ab 9 Uhr am PS.SPEICHER, Start ist um 11 Uhr. Mitfahren darf jeder, dessen Fahrzeug nicht jünger als Baujahr 2000 ist – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Angeführt wird der Korso vom Stifterehepaar des PS.SPEICHER, Gabriele Rehkopf-Adt und Karl-Heinz Rehkopf. Abgesichert wird der Korso von der Motorradstaffel der Polizei und der Motorrad-Assistenz-Staffel aus Bremen. Im ganzen Stadtgebiet öffnen Einbecker Händler von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte und laden zum Einkaufsbummel ein. Spaß für die ganze Familie bietet auch am Sonntag ab 11 Uhr die Mobilitätsmeile mit großer Bühne, ein Konzert von Lars Begerow und der kleine Jahrmarkt in der Innenstadt. Außerdem lockt eine Fahrradmeile von der Marktkirche bis zum StadtMuseum mit vielen Informationen und kleinen Mountainbike-Stunteinlagen der „Trailriders“.

Auf zwei verschiedenen Parcours können zudem die historischen Fahrräder des StadtMuseums von den Besuchern getestet werden. Auch die Kleinsten können ihre Geschicklichkeit testen, und zwar beim Bobby-Car-Parcours der „Jungen Linde“ auf dem Hallenplan. Der passionierte Fahrradprofi Florian Schütte, bekannt als der „Sport-Floh“, bietet außerdem am Sonnabend und Sonntag verschiedene Radtouren an. „Rund um die Stadtgrenzen Einbecks“ geht es am Sonnabend in einer etwa 90 Kilometer langen Tour mit Start um 10 Uhr am 2RadHaus. Sonntag startet die Tour um 14 Uhr vom Stand der „Trailriders“ in der Pastorenstraße zum Mountainbiketrail in Einbeck. Anmeldungen nimmt Florian Schütte über seine Internetseite www.sport-floh.com entgegen. Und natürlich sind zwischen 10 und 18 Uhr auch die Erlebnisausstellung im PS.SPEICHER sowie die vier Depots Motorrad, Automobil, Kleinwagen sowie Lkw+Bus geöffnet.

Bei den Einbecker Oldtimertagen finden die zu diesem Zeitpunkt geltenden COVID19-Richtlinien Anwendung. Gäste in geschlossenen Räumen werden gebeten, freiwillig einen Mund-Nasenschutz zu tragen.

Auch interessant

Kommentare