1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Einbeck

Bockbierverkostung mit Druck

Erstellt:

Kommentare

Familie Keil mit Brauereivertreter
Vom BlaudruckJahr geht es nahtlos ins nächste Einbecker Mottojahr. Die Vorfreude soll der Workshop wecken. © Picasa

Einbeck - Um die Vorfreude auf das „Bockbierjahr 2023“ schon jetzt zu entfachen, laden das Kulturteam vom Blaudruckjahr 2022 und die Einbecker Brauhaus AG für Freitag, 26. August, zu einem ganz besonderen Abend ins Druckerviertel ein, an dem sich in einem Blaudruckworkshop und einer Bockbierverkostung beide Handwerksformen begegnen.

Nun, was hat denn aber das leckere Einbecker Bockbier mit dem kunstvollen Einbecker Blaudruck zu tun? Auf diese Frage gibt es viele passende Antworten. Einige davon können WorkshopteilnehmerInnen schon am 26. August erfahren. Los geht’s zunächst um 18 Uhr in der DruckerBande am Möncheplatz mit einer kurzen Begrüßung und einer Vorstellung des Abendprogramms rund ums Bockbier und den Blaudruck.

Der Blaudruckworkshop wird in der Werkstatt des Einbecker Blaudruck am Möncheplatz 4 in direkter Nachbarschaft der DruckerBande durchgeführt. Im Rahmen des Workshops können die vom letzten Einbecker Formstecher Wilfried Hentschel im Laufe des Blaudruckjahres produzierten coolen neuen Modeln erstmalig zum Drucken verwendet werden. Und die neuen Modeln sind wahre „Einbecker“. Hopfendolden, kleine Bierfässer und natürlich die berühmte Flaschensilhouette des Einbecker Bieres können auf selbst mitgebrachte Stoffstück gedruckt werden. Die im Workshop selbst bedruckten Stoffe werden Mitte September durch das Team der Einbecker Blaudruck GbR in waschechtem Flaschengrün gefärbt, sodass alle WorkshopteilnehmerInnen schon im Herbst ganz exklusive Unikate für das Bockbierjahr besitzen werden. Der Kostenbeitrag für das Blaudrucken beträgt 30 Euro. Das mitgebrachte Kleidungsstück muss gewaschen und unbehandelt sein.

Die Bockbierverkostung wird direkt im Anschluss an den Blaudruckworkshop gegen 19 Uhr und wieder in der DruckerBande beginnen. Wer Lust hat, das vorhandene Wissen um das Einbecker Bockbier gehörige zu vertiefen und dabei auch seine Geschmacksnerven zu sensibilisieren, der oder die sollte nicht lange mit der Anmeldung warten.

Ulrich Meiser von der Einbecker Brauhaus AG wird verschiedene Böcke persönlich vorstellen und dabei viele spannende Hintergründe rund um die Geschichte und die Produktion der Einbecker Bockbiere kundtun. Die Teilnehmenden wandeln auf den Spuren des Reinheitsgebots, kosten die Vielfalt der Einbecker Bockbiere und werden am Ende der Verkostung ganz sicher viel Bock auf Einbecker haben. Es gilt zu beachten, so bitten Ulrich Meiser zu bedenken, dass das Bockbier alkoholhaltig ist und auch bei kleinen Bierproben eine Fahrt mit dem Auto nach der Verkostung nicht in Erwägung gezogen werden sollte.

Die Teilnehmerzahl für diesen Abend rund um den Blaudruck und das Bockbier ist begrenzt. Über Anmeldungen freuen sich die Konzert- und Kulturfreunde Einbeck e.V. als OrganisatorInnen des Blaudruckjahres. Nähere Informationen zum Ablauf des Events werden unter www.druckerbande.de/was-geht präsentiert. Anmeldungen unter blaudruckjahr@kfe.team.

Auch interessant

Kommentare