Archiv – Einbeck

Mit der Glasfaser kommt das Trinkwasser

Mit der Glasfaser kommt das Trinkwasser

Edemissen – Der TSV Edemissen schätzt sich glücklich über das Entgegenkommen des Telefon- und Internetanbieters goetel und der Firma con-e: Gleichzeitig mit der Glasfaser für das Vereins-Gebäude am Sportplatz werden auch die Kabel für die …
Mit der Glasfaser kommt das Trinkwasser
Unfall auf B 3: Ursache unklar

Unfall auf B 3: Ursache unklar

Vogelbeck - Ein Verletzter und10 000 Euro Schaden – das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich auf der Bundesstraße 3 ereignete. Warum der 21-jährige Fahrer mit seinem Golf verunglückte, ist noch unklar. 50 Feuerwehrleute waren im Einsatz. …
Unfall auf B 3: Ursache unklar

Was der Solling bietet: am 17. August

Region – Zum Sollinger Museums-Sommertag („SMS“) laden Dassel, Hellental und Fredelsloh für den 17. August in ihre Museen ein: Mit ihrer Aktion möchten sie die örtliche Geschichte und die Besonderheiten, die die Sollingregion zu bieten hat, mit …
Was der Solling bietet: am 17. August

Ein geschützter Ort für seelisch Kranke

Dassel – Ein geschützter Ort für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen: Das ist das Ziel von Tilch (6.v.r.). Er hat das ehemalige Gebäude des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) in Dassel gekauft und richtet es für Bewohner mit …
Ein geschützter Ort für seelisch Kranke

Neustart für Einbecker Krankenhaus

Einbeck – Für das BürgerSpital ist der vom Amtsgericht Göttingen bestätigte Insolvenzplan rechtskräftig geworden. Damit sei der Weg für einen Neustart geebnet, hieß es am Montag in einer Pressemitteilung des Krankenhauses. Neuer Eigentümer ist …
Neustart für Einbecker Krankenhaus

Die Gewinner des Ferien-Gewinnspiels

Die Gewinner des Ferien-Gewinnspiels

Einbecker Krankenhaus: Es geht weiter

Einbeck - Positives vom BürgerSpital: Der Geschäftsführer der Bürgerspital Service GmbH, Frank Dalljo, hat erklärt, dass es mit der Klinik auf jeden Fall weitergeht. Der Insolvenzplan sei bereits „rechtskräftig anerkannt“. In die Chirurgie (Foto) …
Einbecker Krankenhaus: Es geht weiter

Geld für regionale Entwicklung

Kohnsen – Zwei Unternehmen aus dem Landkreis profitieren vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, darunter Thomas Lange Elektromaschinenbau, der 20.720 Euro erhält. Landrätin Klinkert-Kittel übergab die Bescheide mit dem Landesbeauftragten …
Geld für regionale Entwicklung

Ruhestand für Lothar Ziwitza

Opperhausen – Nach 43 Jahren hat die Firma Nienstedt mit Lothar Ziwitza (3.v.r.) aus Ahlshausen ihren allerersten Mitarbeiter feierlich verabschiedet. Dachdeckermeister Manfred Nienstedt würdigte ihn als großes Talent und Vorbild an Zuverlässigkeit, …
Ruhestand für Lothar Ziwitza

1000 Euro Preisgeld für MTV

Markoldendorf – Für sein Engagement um das Sportabzeichen hat die Sparkassen-Finanzgruppe im Rahmen ihres Sportabzeichen-Wettbewerbs den MTV Markoldendorf ausgezeichnet und ihn in den Genuss eines Geldpreises in Höhe von 1000 Euro kommen lassen. Für …
1000 Euro Preisgeld für MTV

Hoffnung auf Agrarwende

Region - "Der Tier- und Pflanzenarten verdrängende Strukturwandel sowie der Böden, Grundwasser und Klima verändernde Pestizid- und Stickstoffeintrag und Massentierhaltung machen eine Agrarwende dringender denn je." Davon ist der …
Hoffnung auf Agrarwende

IG Metall ehrt GewinnerInnen

Einbeck – Erneut hatten sich bei der DGB-Maikundgebung zahlreiche Kinder am IG-Metall-Luftballonwettbewerb beteiligt. Unter dem Motto „Europa – Jetzt aber richtig!“ legte der Sieger-Ballon von Frida Wenzig (6) aus Einbeck 74,02 Kilometer bis zum …
IG Metall ehrt GewinnerInnen

Bannmeilen-Marsch am 8. September

Einbeck – Die acht Einbecker Bannmeilen-Steine will der ESV im Herbst mit Unterstützung der Einbecker Brauerei wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung rücken. Dazu will er sie am 8. September beim großen Bannmeilenstein-Marsch als „Volkssport im …
Bannmeilen-Marsch am 8. September

Sparkasse Einbeck ehrt ihre Jubilare

Einbeck – Der eine wuchs in Einbeck auf, der andere in Markoldendorf, zusammen absolvierten sie nach dem Abi 12 Monate Grundwehrdienst in Stadtoldendorf, und gemeinsam begannen sie 1995 ihre berufliche Laufbahn bei der Sparkasse in Einbeck. Jetzt …
Sparkasse Einbeck ehrt ihre Jubilare

Fabian Binnewies führt DRK Auf dem Berge

Region – Nach 32-jähriger Vorstandsarbeit hat Dr. Jürgen Jörck den Vorsitz des DRK-Ortsvereins Auf dem Berge abgegeben:  Der 44-jährige Fabian Binnewies wird künftig gemeinsam mit seinem Vorstands-Team die Geschicke des Ortsvereins lenken. …
Fabian Binnewies führt DRK Auf dem Berge

Zwei Männer mit Messer verletzt

Einbeck – Bei einer Auseinandersetzung zwischen etwa 15 Syrern sind auf dem Parkplatz eines Marktes an der Walter-Poser-Straße zwei Männer durch Messerstiche verletzt worden. Ein 21-Jähriger steht unter Verdacht. Die Ermittlungen laufen in Richtung …
Zwei Männer mit Messer verletzt

Generalsekretärin in Einbeck zu Gast

Salzderhelden– Wofür stehen die Freien Demokraten? Die Rede von FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg (hier mit MdB Kuhle (l.) und MdL Grascha) auf der Heldenburg gab Antworten: „Wir Freien Demokraten sind die Partei für alle Menschen, die sich …
Generalsekretärin in Einbeck zu Gast

Hitze setzt auch Wildtieren zu

Einbeck –Das ungewöhnlich heiße und trockene Wetter setzt auch den Wildtieren zu. Der Hegering 3 der Einbecker Jägerschaft legt deshalb künstlich Wasserstellen an. Die Suhlen bieten Schwarzwild Schutz gegen Zecken und Stechmücken, Vögel stellen sich …
Hitze setzt auch Wildtieren zu

Urkunden und „Motivationshilfen“

Einbeck – Mit der traditionellen Familienehrung im Einbecker Stadion ist die Sportabzeichensaison für das Jahr 2018 offiziell beendet worden. Sportabzeichenobmann Detlef Martin ermunterte dazu, das letzte Halbjahr 2019 noch für das Sportabzeichen zu …
Urkunden und „Motivationshilfen“

Stadtentwässerung unter den Top 200

Einbeck – Knapp drei Jahre hat die Stadtentwässerung an ihrem Konzept für das Technische Sicherheitsmanagement gearbeitet, dann unterzog sie sich zusätzlich einer Zertifizierung: Ihr Engagement hat sich gelohnt. Einbecks Stadtentwässerung gehört zu …
Stadtentwässerung unter den Top 200

Marko de Klein ist Kreisbrandmeister

Landkreis Northeim – Mit einstimmigem Votum hat der Kreistag den Greener Marko de Klein zum neuen Kreisbrandmeister für den Landkreis Northeim ernannt. Der 42-jährige Projektmanager trat sein Amt, das als Bindeglied zwischen Politik und Feuerwehr zu …
Marko de Klein ist Kreisbrandmeister