1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Einbeck

Alte Post holt „Dachkrone“

Erstellt:

Kommentare

Geschäftsführer Rüdiger Weise (VFV Immobilien), Investor Dr. Gisbert Vogt (VVG Grundbesitz-Holding), Bauleiter Axel Lehne, Dachdeckermeister Markus Stahlmann, Dachdecker Philipp Arndt, Architekt Reiner Freienberg und Investor Bernd Frerichs (Freinvest)
Glückwünsche zur „Dachkrone“ für das beste Dach Deutschlands: Geschäftsführer Rüdiger Weise (VFV Immobilien), Investor Dr. Gisbert Vogt (VVG Grundbesitz-Holding), Bauleiter Axel Lehne, Dachdeckermeister Markus Stahlmann, Dachdecker Philipp Arndt, Architekt Reiner Freienberg und Investor Bernd Frerichs (Freinvest). © Martin Friese

Einbeck – Sieg für die Dachdeckerei Stahlmann, Gewinn für Südniedersachsens Mittelzentrum Einbeck: Für das neue Steildach auf der Alten Post hat die Traditionsfirma den ersten Deutschen Dachpreis abgeräumt und die „Dachkrone“ 2022 für das bundesweit beste Dachprojekt nach Einbeck geholt. Dazu gratulierten jetzt Bauherren und Projektverantwortliche.

 Das 1910 gebaute Postgebäude an der Dr.-Friedrich-Uhde-Straße 18 war umfassend von der VFV Immobilien GmbH & Co. KG saniert worden. Gesellschafter sind Volksbank Einbeck, VVG Grundbesitz-Holding (Bad Ganders- heim) und Freinvest (Seesen). Neugeplant vom Architekturbüro Freienberg, sind 21 neue und barrierefreie Wohnungen entstanden. Das Objekt wurde 2021 fertiggestellt, inzwischen sind bereits 18 Wohnungen in drei Etagen vermietet.  Schon bei Baubeginn Ende 2018 war Dachdeckermeister Markus Stahlmann überzeugt, auf der knapp 1.600 Quadratmeter großen Dachfläche in einzigartiges Projekt zu starten. Sechs Dachdecker aus dem Salzderheldener Fachbetrieb mit 20 Mitarbeitenden seien nur für die Alte Post abgestellt worden.  Bei den Jacobi-Tonwerken wurden extra Spezial-Ziegel in Naturrot dunkel für das Post-Dach gebrannt. Für den Turm am imposanten Gebäude haben die Stahlmann-Spezialisten blau-grau patinierte Zink-Rauten geschnitten und passgenau verlegt für einen selten schönen Anblick, wie Dachdecker Philipp Arndt erklärte. Für das eindrucksvolle Steildach hat das Stahlmann-Team umfassendes Handwerkswissen angewendet.  Noch vor der Siegerehrung in Gütersloh stieg die Spannung: „Gehofft haben wir alle, dass wir auf die vorderen Plätze kommen, aber dass es der erste Platz wird, ist für uns eine großartige Überraschung“, sagt Markus Stahlmann. Auch die Mitbewerber hätten das Einbecker Post-Dach unumwunden gelobt. Der Deutsche Dachpreis „Dachkrone“ wird vom Fachmagazin „dach + holzbau“ und Dachdeckermarkt24 in fünf Kategorien ausgelobt, um die Aufmerksamkeit und Wertschätzung für Gewerke der Zimmerer, Dachdecker und Bauklempner auszudrücken – der Hauptpreis für das bundesweit beste Projekt. „Da mussten wir uns einfach bewerben“, schmunzelte Markus Stahlmann, für den der Umbau der Alten Post in moderne Stadtwohnungen ein besonderes und sehr schönes Projekt war. 
 „Alle haben sich sehr gefreut, als wir von gut 150 Mitbewerbern in die engere Auswahl gekommen sind.“ Daraufhin hätten die Stahlmann-Sechs dem Hauptpreis noch mehr entgegen gefiebert. 
 Geschäftsführer Rüdiger Weise von der VFV Immobilien GmbH & Co. KG, war ebenfalls hocherfreut über Erfolg und Auszeichnung des Traditionsbetriebes. Gerade erst hat Alex Stahlmann seine Meisterprüfung bestanden und führt damit die Firma in die fünfte Generation. - cmf 

Auch interessant

Kommentare