1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Einbeck

Alle haben den Schulabschluss erreicht

Erstellt:

Kommentare

Abschlussklasse 10a Jahrgang 2022
Abschlussklasse 10a: Die Tutorinnen Theresa Lücking und Susann Hermsdorf mit Marina Kiouka, Mariya Qasim, Vanessa Deneke, Michelle Hager, Emily Lägel, Lennardt Wessalowski, Andy Zehender, Denise Rößger, Dana Nammert, Jule-Sophie Weinhardt, Finn Kalafus, Khoi-Stephan Ngyuen, Elias Wagener, Mika Schneidewind, Fabian Borhert-Monteiro, Louis-Elie König und Julian Ganagin. Nicht auf dem Foto: Tammy Garbrecht, Neele Lippstreu, Jesse George Kirkby und Patrick Baars. © IGS Einbeck

Einbeck - Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Einbeck hat ihren Abschlussjahrgang 2022 feierlich im Wilhelm-Bendow-Theater verabschiedet. Auf sehr persönliche Weise und mit kreativen Reden verabschiedeten die TutorInnen der vier Abschlussklassen ihre AbsolventInnen, die nun neue Wege einschlagen werden. So gab es ein Puppenspiel mit den Klassenmaskottchen, zukünftige Schlagzeilen, persönliche Worte zu jedem/r SchülerIn und ein Potpourri an kleinen, geschichtenbesetzten Geschenken.  

Abschlussklasse 10b Jahrgang 2022
Abschlussklasse 10b: Vivian Tietze, Rebecca Piontek, Marlen Bittner, Lilly-Sophie Kunzi, Lilith Froböse, Hannah Dreekmann, Luis Maximilian Herbst, Jannis Köhler, Maria Lobmeier, Maximilian Bode, Pauline Klie, Julian Schiek, Luca Frohme, die beiden Tutorinnen Mareike Baak und Sabine Tiede, Jonas Milschewski, Justin Apel, Amr Zineddin, Alexander Seibert-Hoffmann und Schulbegleiterin Susanne Nafe. © IGS Einbeck

Schulleiterin Sandra Friedrich würdigte den „Jahrgang Blau“ als lebhaften, freundlichen und aktiven Jahrgang. Still sei es nie gewesen, aber der große Zusammenhalt der SchülerInnen untereinander, der sei auch der Schulleitung nicht entgangen. Mit einem deutlichen Appell, sich für das friedliche Zusammenleben der Menschen und den Erhalt unseres Planeten einzusetzen, verabschie-dete sie nun zum dritten Mal einen zehnten Jahrgang der Schule.

Abschlussklasse 10c Jahrgang 2022
Abschlussklasse 10c: Tutorin Larissa Böning und Tutor Florian Berkenfeld mit Lina Koch, Alwine Schmalle, Mona Jessica Kappei, Elina Schefer, Gunnar Buhmann, Kathy-Marie Zappe, Max Andreew, Elmar Sobiak, Özlem Özkan, Johanna Drücker, Sophie Henne, Jamie Schnabel, Timo Brödner, Dan Niklas Eligehausen, Marlon Gernowski, Jannis Thormann, Florian Kressmann, Jannik Elia Schlimme und Jan André Schmalzl. Nicht anwesend: Ferhad Al Maami und Djewa Siekmann. © IGS Einbeck

Die stellvertretende Bürgermeisterin, Anne Sölter, ermutigte die SchülerInnen, sich als Teil der Gesellschaft verantwortlich für das zu fühlen, was um uns herum geschehe. Das Engagement der SchülerInnen in Einbeck sei auch durch diesen Jahrgang zu spüren gewesen. Sölter verwies hier auf die Friedensdemonstration, die IGS-SchülerInnen nach Ausbruch des Krieges veranstaltet hatten. Die IGS, so Sölter, sei in Einbeck angekommen. 

Abschlussklasse 10c Jahrgang 2022
Abschlussklasse 10d: Tutorin Johanna Wolf und Tutor Florian Fechner mit Kevin Schwinger, Fabienne Sobotta, Michelle Linne, Celina Iseni, Bjarne Scholz, Neele Kemmling, Zoe Joelle Kamphausen, Patrick Gernowski, Hannah Geese, Justin Reispich, Daniel Amare Abraha, Maximilian Kischel, Niklas Socher, Marius Jörn, Dennis Ganagin und Jonas Sott. Nicht anwesend: Milena Sauerbier und Henrik Lange. © IGS Einbeck


Die Prüfungsergebnisse sprechen für sich: Alle Schüler:innen des Jahrgangs haben einen Schulabschluss erreicht. Etwa zwei Drittel erhalten den Erweiterten Sekundarabschluss I, mit dem sie nun an der gymnasialen Oberstufe ihr Abitur ablegen können. Ein Viertel des Jahrgangs erreichte einen Zeugnisnotendurchschnitt mit einer Eins vor dem Komma. Als beste Schülerin des Jahrgangs wurde Hannah Dreekmann aus der 10b (Notendurchschnitt 1,2) und als bester Schüler Louis-Elie König aus der Klasse 10a (Notendurchschnitt 1,0) geehrt. Die besondere Beziehung zwischen den Tutoren und ihren Schüler:innen wurde bei der feierlichen Zeugnisübergabe deutlich. Umarmungen und Tränen begleiteten die Überreichung der Abschlüsse.

Ein Höhepunkt für die SchülerInnen war zweifelsohne der Schlusspunkt der Veranstaltung, in dem die acht LehrerInnen des Lehrerteams Blau ihren SchülerInnen „Bestes Leben“ von Silbermond sangen. Der anschließende tosende Applaus ließ erahnen, wie sehr die jahrelange gemeinsame Arbeit von Klasse fünf bis zehn als geglückt bezeichnet werden kann.

Auch interessant

Kommentare