Wie hat wohl Rainald von Dassel gelebt?

Dassel – Anlässlich des internationalen Tag des Museums lädt das Museum Grafschaft Dassel Kinder aus Dassel am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 18 Uhr zu einem Fest ein: Dem diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken” folgend, erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, die aktuelle Sammlungspräsentation und die spannende 700-jährige Geschichte Dassels im Museum zu entdecken.
Außer den stündlichen Führungen gibt es auch ein breites Angebot für Große und Kleine: So wird es darum gehen, wie der berühmte Sohn der Stadt, Rainald von Dassel, und seine Burgfrau im Mittelalter wohl gelebt haben mögen. Wie sahen sie aus, wie waren sie gekleidet, und wo lebten sie? Welche Abenteuer gibt es über Rainald oder seinen Neffen, den Kreuzritter Adolf von Dassel, zu berichten? Aber auch praktisch und kreativ kann man sich betätigen: Es wird gemalt und gebastelt. Es gibt Ritterspiele für Kinder, Ringwerfen, Friesenschach, Kinderschminken, und es kann selbst gewebt werden. Am großen Webstuhl wird gezeigt, wie man vor über 100 Jahren selbst Stoffe hergestellt hat. Für kurzweilige Unterhaltung wird Zauberer Wernando Putschino um 14 Uhr sorgen, gegen einen geringen Kostenbeitrag gibt es auch Essen und Getränke. Der Eintritt ist frei.