Kunsthaus Collage wird geschlossen

Dassel – Nach über 20 Jahren kulturellen Schaffens in Dassel und Umgebung haben sich Rolf-Dieter Spann und seine Ehefrau Bärbel schweren Herzens dazu entschlossen, ihr Kunsthaus Collage in der Neuen Straße 13 in Dassel zu veräußern und sich und ihre vielseitigen Aktivitäten etwas einzuschränken.
Im November 2009 hatten die Spanns das Haus gekauft und als kulturelles Zentrum der Stadt eingerichtet. Offizielle Eröffnung war am 10. Januar 2010. Der Bücherfundus wuchs schnell an, bis schließlich fast alle Räume mit Regalen bestückt waren, in denen ein modernes Antiquariat entstand. Es wurde nach Autorennamen, Jugendbüchern und Fachliteratur sortiert. Die Räume waren für zahlreiche Ausstellungen und Lesungen sowie Treffen verschiedener Künstler- und Autorengruppen sowie Jugendgruppen offen. Regelmäßig gab es Gelegenheit, bei einer Tasse Tee in Ruhe in den Büchern zu stöbern. Rolf-Dieter Spann, selbst Autor und bildender Künstler, zeigte hier eine Dauerausstellung seiner Bilder und Holzskulpturen und bot donnerstags Mal- und Zeichenkurse an. Er konnte auch einigen jungen Menschen helfen, sich auf ihr Kunststudium vorzubereiten und Mappen eigener Arbeiten zu erstellen, die für die Aufnahmeprüfung wichtig waren. Viele bildende Künstler, Musiker und Autoren haben in Verbindung mit dem Kunsthaus Collage im Laufe der Zeit das kulturelle Leben am Ort und darüber hinaus bereichert und sind liebe Freunde der Eheleute Spann geworden.
Deren gemeinsame Aktivitäten für die Dasseler Bürger begannen aber schon viel früher. In der ehemaligen „Collage-Kunstscheune“ boten sie bereits Lesungen und Ausstellungen an. Unter dem Namen „Collage Dassel“ organisierten sie beispielsweise 2002 und 2004 die „Dasseler Kulturtage“ sowie etwa 50 Ausstellungen auch überregionaler Künstler im alten Rathaus von Dassel. Sie führten Ausstellungen und Lesungen mit verschiedenen Kleinkunstprogrammen an vielen Orten durch, boten mehrere Mitmach-Flohmärkte, Ferienpass-Angebote, Schreibwettbewerbe, Weihnachtsmärkte an und beteiligten sich unter anderem an Events wie der „Jagdlichen Landpartie“, diversen Kunsthandwerkermärkten, dem Dasseler Stadtfest, der „700-Jahr-Feier der Stadt Dassel“ und mit einer großen Malaktion am Programm beim Besuch des Fernsehens im Rahmen der „NDR-Sommertour“ in Dassel. In zwei Radiosendungen der NDR-Plattenkiste machten sie Reklame für ihre Stadt.
Durch Kunst und Literatur knüpften Spanns zahlreiche Kontakte zu anderen Künstlern, holten sie teilweise für Ausstellungen nach Dassel, boten einigen angehenden Nachwuchskünstlern Hilfestellung und veröffentlichten selbst mehrere Bücher mit Kurzgeschichten oder Gedichtbände. Auch wenn es das Kunsthaus Collage Dassel zukünftig nicht mehr geben wird und somit Mal- und Zeichenkurse entfallen, so bleiben doch die Flohmärkte in der Collage-Scheune (Neue Straße 26 / Eingang vom Parkplatz), in der auch Bilder, Bilderrahmen und die eigenen Buchveröffentlichungen angeboten werden, erhalten. Ebenso bleibt die Autorengruppe Collage mit ihren monatlichen Treffen bestehen, es wird nach wie vor Lesungen geben und vereinzelt eine Kunstausstellung.
Für kurze Zeit gibt es noch die Gelegenheit, sich mit Lesestoff einzudecken. Wer also Interesse daran hat, im modernen Antiquariat zu stöbern und günstige Bücher zu erwerben, sollte sich unter der Telefonnummer 05564/3390811 melden und einen Termin vereinbaren oder auf gut Glück vorbeikommen.